ORLEN: Polnische Wirtschaft seit 2023 völlig unabhängig von Öl- und Gaslieferungen aus Russland Erneuerbare & Ökologie Forschungs-Mitteilungen Mitteilungen Technik 5. Februar 2024 Werbung Veröffentlichung des Berichts „Multi-Energy ORLEN. „Das Wachstum des Unternehmens von 2016 bis 2023“ (WK-intern) - „Seit Beginn meiner Mission bei der ORLEN-Gruppe bin ich der festen Überzeugung, dass Mittelmäßigkeit keine Option ist. Ich kann jetzt mit Stolz sagen, dass wir es durch gemeinsame Anstrengungen geschafft haben, uns unseren Platz als vollwertiges Mitglied der ersten Liga der größten europäischen Spieler zu sichern“, erklärt Daniel Obajtek, CEO und Vorstandsvorsitzender von ORLEN S.A., in seinem Kommentar Einleitende Bemerkungen zu unserem neuesten Bericht mit dem Titel „Multi-Energy ORLEN. Das Wachstum des Unternehmens von 2016 bis 2023.“ In dieser umfassenden Veröffentlichung beschreibt ORLEN seine wichtigsten Initiativen und Erfolge
Vestas V236-15-MW-Offshore-Windturbinen kommen 2025 in polnischem Gewässer zum Einsatz Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 28. September 2023 Werbung Vestas erhält Offshore-Auftrag über 1.140 MW für V236-15,0-MW-Windturbinen in Polen (WK-intern) - Vestas hat einen Festauftrag über 1.140 MW von Baltic Power Sp. z o.o. erhalten. z o.o, ein Joint Venture zwischen ORLEN S.A. und Northland Power Inc, für das Offshore-Windprojekt Baltic Power in Polen. Die feste Auftragsbekanntgabe bezieht sich auf die Unternehmensmitteilung 16/2023 von Vestas vom 28. September 2023. Vestas wird 76 Windturbinen vom Typ V236-15,0 MW für das Baltic Power-Projekt liefern, installieren und in Betrieb nehmen. Nach der Fertigstellung wird Vestas die Turbinen im Rahmen eines 15-jährigen Active Output Management 5000 (AOM 5000)-Servicevertrags warten, der eine optimale Leistung der Anlagen gewährleisten