Heliatek rüstet Biogasanlage mit organischem Solarfilm auf Bioenergie Solarenergie 29. Juni 2016 Werbung RWE Installiert Bio-Solar-Film von Heliatek auf Biogasanlage (WK-intern) - Neben der Herstellung von Biomethan zur Wärmeversorgung wird die Solarfolie von Heliatek elektrische Energie erzeugen. Etwa 95 Quadratmeter HeliaFilm® wurden direkt auf die Profilstahlplatten des Fermenters Fassade installiert. Dies ist eine Weltneuheit für einen solchen Technologie-Ansatz. RWE Installs Organic Solar Film from Heliatek on Biogas Plant Today RWE inaugurated a modern biogas plant in Bergheim-Paffendorf in the presence of Mr. Johannes Remmel, Minister for Environment in North Rhine-Westphalia. Besides the production of bio-methane, the large façade of the fermenters is used for a pilot installation of the organic solar film by Heliatek. "Our credo is
Nachhaltige Stadtentwicklung mit organischen Solarfolie von Heliatek Solarenergie Technik 15. September 2015 Werbung Erfolgreiche Installation von HeliaFilm® auf Aluminium in Singapur (WK-intern) - Seletar Walkway: Phase 1 des Pilotprojektes in Singapur erfolgreich abgeschlossen Dresden - Die erste Phase des Pilotprojektes in Singapur mit HeliaFilm®, der organischen Solarfolie von Heliatek, konnte erfolgreich abgeschlossen werden. Dabei wurden innerhalb weniger Stunden auf dem Seletar Walkway am Militärflughafen in Singapur insgesamt 30 m² mit einer durchschnittlichen Zelleffizienz von 7% installiert. Das Aluminiumdach des Walkway ist nicht eben und trotzdem passt der HeliaFilm® perfekt auf die vorgegebene Struktur. Somit wurden in dieser Installation 2 wichtige Vorteile des HeliaFilm® gezeigt: Die Flexibilität in Design und Material Die Leichtigkeit beim Aufbau Das Projekt stellt den zentralen Teil
Heliatek zum Technologie-Pionier 2015 ausgezeichnet Forschungs-Mitteilungen Technik 5. August 2015 Werbung Heliatek erhält als einziges deutsches Unternehmen Auszeichnung vom Weltwirtschaftsforum (WK-intern) - Heliatek, ein deutsches Unternehmen mit Sitz in Dresden, das ultraleichte, flexible und weniger als 1mm dünne Solarfolien herstellt, wurde heute als einer der „Technologie-Pioniere“ des Weltwirtschaftsforums benannt. Genf, Schweiz - Die Technologie-Pioniere sind eine Auswahl der weltweit innovativsten Unternehmen. Heliatek ist eine gemeinsame Ausgründung der Technischen Universität Dresden und der Universität Ulm. Das Unternehmen ist weltweiter Technologieführer im Bereich der OEE (Organic Electronics Energy) und hält den Weltrekord in der Zelleffizienz mit 12%. Im Juli 2014 begann es mit der Kommerzialisierung seiner Solarfolien. Heliatek wurde von einer unabhängigen Jury als eines von 49