Siemens Gamesa bauen mit 18 Turbinen Windpark in Bosnien und Herzegowina Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 21. Februar 2018 Werbung Siemens Gamesa erhält Auftrag über 36-Megawatt-Windpark in Bosnien und Herzegowina (WK-intern) - Siemens Gamesa errichtet 18 Windenergieanlagen vom Typ G97-2.0 MW im Onshore-Windkraftwerk Jelovaca und leistet fünf Jahre lang Wartung und Instandhaltung Siemens Gamesa hat vom unabhängigen Stromerzeuger (IPP) F.L. Wind aus Bosnien und Herzegovina einen Auftrag über die Lieferung und Errichtung von Windenergieanlagen mit einer Gesamtleistung von 36 MW erhalten. Damit liefert SGRE bereits sein zweites Projekt an das osteuropäische Land und realisiert bereits den zehnten Windpark auf dem Westbalkan. Der Auftrag umfasst die Lieferung und Installation von 18 Windturbinen des Typs G97-2,0 MW im Windkraftwerk Jelovaca im Norden Bosnien-Herzegowinas. Siemens Gamesa übernimmt
Siemens erhält Auftrag über 13 direkt angetriebene Windenergieanlagen vom Typ SWT-3.4-108 Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 11. Oktober 2016 Werbung Siemens erhält Auftrag für 44-MW-Onshore-Windkraftwerk in Kroatien Servicevertrag mit 14 Jahren Laufzeit (WK-intern) - Siemens hat einen Auftrag über die Windenergieanlagen für das Onshore-Erweiterungsprojekt "Zadar VI" in Kroatien erhalten. Der Vertrag umfasst die Lieferung und Installation der 13 Anlagen vom Typ SWT-3.4-108 mit einer Leistung von je 3,4 Megawatt (MW) und Rotordurchmessern von 108 Metern. Die Windturbinen werden auf Stahltürmen mit einer Nabenhöhe von 79,5 Metern montiert. Bereits im ersten Halbjahr 2017 wird Siemens liefern. Nach der Inbetriebnahme im Sommer 2017 wird das Windkraftwerk eine Gesamtleistung von 44,2 MW erreichen. Der Auftrag umfasst auch Wartung und Instandhaltung der Anlagen über einen Zeitraum von
Siemens Windkraftaufträge aus Japan kommen in Fahrt Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 8. Juni 20168. Juni 2016 Werbung Siemens liefert Windturbinen für Onshore-Windkraftwerk in Japan (WK-intern) - 16 Windturbinen für das Setana Osato Windkraftwerk auf Hokkaido Geplante Inbetriebnahme im Jahr 2018 Erstes Projekt mit dem Kunden J-Wind Setana Siemens hat den ersten Auftrag von J-Wind Setana über die Lieferung, Installation und Inbetriebnahme von 16 direkt angetriebenen Windturbinen mit einer Leistung von je 3,2 Megawatt (MW) erhalten. Der Auftraggeber ist ein Joint Venture von Electric Power Development Co. und Hokutaku Co. Das Windkraftwerk Setana Osato mit einer Gesamtleistung von 50 MW wird in der Stadt Setana im Osten der Insel Hokkaido errichtet. Im Rahmen eines Langzeitwartungsvertrages übernimmt Siemens auch den Service der
Siemens liefert 13 Windkraftanlagen nach Japan Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 18. April 2016 Werbung Japanisches Onshore-Windprojekt erhält direkt angetriebene Anlagen von Siemens (WK-intern) - Lieferung, Installation und Inbetriebnahme von 13 SWT-3.2-101 für Windkraftwerk Eurus Higashi Yurihara Auftrag mit fünfjähriger Anlagenwartung Siemens hat einen dritten Auftrag von Japans größtem Wind-Entwickler erhalten, der in Tokio ansässigen Eurus Energy Holdings Corporation. Das 41,6 Megawatt (MW) starke Onshore-Windkraftwerk Eurus Higashi Yurihara entsteht nahe der Stadt Yurihonjo im Norden der Hauptinsel Honshu. Siemens liefert dafür 13 seiner direkt angetriebenen Windenergieanlagen vom Typ SWT-3.2-101 mit je 3,2 MW Leistung. Die Inbetriebnahme ist für Frühjahr 2018 vorgesehen. Die Bestellung umfasst Wartung und Instandhaltung über einen Zeitraum von fünf Jahren. "Wir freuen uns sehr, unsere erfolgreiche
66 Siemens-Windenergieanlagen vom Typ SWT-2.3-108 bestellt Apex Clean Energy Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 30. September 2015 Werbung Siemens erhält Großauftrag über 151-Megawatt-Windprojekt in den USA Onshore-Windkraftwerk wird rund 50.000 US-Haushalte versorgen Auftrag umfasst zudem Wartung und Projektfinanzierung Siemens hat einen Auftrag des US-Unternehmens Apex Clean Energy erhalten: Er umfasst Lieferung, Installationsarbeiten und Langzeitwartung von 66 Windturbinen für das Onshore-Windkraftwerk Grant Wind, das im Grant County in Oklahoma entsteht. Mit dem Grant-Wind-Auftrag knüpft Apex Clean Energy an die erfolgreiche Zusammenarbeit an, die im Frühjahr mit einem weiteren Auftrag über Windturbinen und Finanzierung für das Projekt Kay Wind in Oklahoma begonnen hatte. Bereits im Oktober soll der Aufbau der Anlagen beginnen. Die Inbetriebnahme ist für das Frühjahr 2016 vorgesehen. Siemens Financial Services