ENERCON: Bewährte Eckpunkte des EEGs müssen erhalten bleiben Finanzierungen Windenergie Windparks Wirtschaft 20. August 2012 Werbung (WK-news) - ENERCON empfängt Bundesumweltminister Peter Altmaier am Produktionsstandort Magdeburg Bei einem Besuch von Bundesumweltminister Peter Altmaier (CDU) bei ENERCON in Magdeburg hat ENERCON Geschäftsführer Hans-Dieter Kettwig von der Politik verlässliche Rahmenbedingungen bei der Umsetzung der Energiewende gefordert. Der Geschäftsführer von Europas führendem Windenergieanlagenhersteller wandte sich mit Nachdruck gegen erneute Anpassungen des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG), wie sie zurzeit in Berlin diskutiert werden. Politiker von FDP und CDU hatten zuletzt Kürzungen und sogar die Abschaffung des EEGs ins Spiel gebracht. ENERCON plädiert stattdessen dafür, für Planungssicherheit bei Herstellern, Investoren und Betreibern von Erneuerbaren-Projekten – den Trägern der Energiewende – zu sorgen. „Damit die Energiewende gelingt,
Onshore-Windenergie – 100%-Gemeinden auch in Schwachwindgebieten möglich Kooperationen Windenergie 12. April 201211. April 2012 Werbung (WK-intern) - Kenersys, Juwi und ATS stellen weitere Vorzeigeprojekte fertig Münster/Wörrstadt - Onshore-Windenergie ist der wichtigste Stützpfeiler der Energiewende. Und das Ausbaupotenzial ist besonders in der Mitte und im Süden zum größten Teil noch unerschlossen. Mit der neuesten Generation von Windenergieanlagen mit großen Rotordurchmessern und hohen Nabenhöhen kann dieses Potenzial wirtschaftlich sinnvoll erschlossen werden, wie der Windenergieanlagenhersteller Kenersys, der Projektentwickler Juwi und der Turmhersteller ATS bei ihren jüngsten Projekten in den Rheinland-Pfälzischen Gemeinden Schornsheim und Winterborn eindrücklich unter Beweis stellen. „Onshore-Windenergie kann vor allem mit schnellem Kapazitätsaufbau und hohen technischen Verfügbarkeiten punkten. Das können wir auch in diesem jüngsten Projekt wieder unter Beweis stellen:
ENERCONs Hauptattraktion auf der Hannover Messe, die neue E-92/2,3 MW Windenergieanlage Produkte Windenergie Windparks Wirtschaft 2. April 2012 Werbung ENERCON stellt neue E-92/2,3 MW Windenergieanlage vor Neuer Anlagentyp für Binnenlandstandorte ist ENERCONs Hauptattraktion auf der Hannover Messe ENERCON stellt bei der Hannover Messe (23. bis 27. April) erstmals die neue E-92/2,3 MW Windenergieanlage vor. Der neue Anlagentyp mit 92 Meter Motordurchmesser und einer Nennleistung von 2,3 Megawatt ist speziell für etwas windschwächere Standorte ausgelegt und wird die ENERCON Produktpalette zwischen der E-82/2,3 MW und der E-101/3 MW ergänzen. Ein komplettes Maschinenhaus der neuen E-92 ist die Hauptattraktion am ENERCON Messestand in Halle 27. Ausgelegt ist die E-92 als Windklasse-IIA-Anlage. Das neu entwickelte, auf eine Steigerung der Effizienz ausgelegte Profil der Rotorblätter ermöglicht