Aufbau liegt im Zeitplan: Erster Blattsatz für ENERCONs Schwachwindanlage E-141 produziert Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Wirtschaft 3. November 20162. November 2016 Werbung Rotorblattwerk KTA stellt Prototyp-Außenblätter fertig. (WK-intern) - ENERCONs Rotorblattwerk KTA Kunststofftechnologie Aurich GmbH hat erfolgreich den ersten Satz Außenblätter für ENERCONs neue Schwachwindanlage E-141 EP4 produziert. Sie sind für den Prototyp der E-141 EP4 bestimmt, der sich momentan in Mitteldeutschland im Aufbau befindet. Derzeit läuft am Standort die Montage der Anlagenkomponenten. „Wir liegen bei der Installation gut im Zeitplan“, sagt EP4-Programmmanager Arno Hildebrand. „Mitte November ist die Montage der Rotorblätter geplant. Die Inbetriebnahme soll bis Jahresende erfolgen.“ Mit einem Rotordurchmesser von 141 Meter verfügt die E-141 EP4 über das derzeit längste Onshore-Rotorblatt im Markt. Die Nennleistung der Windklasse-III-Anlage beträgt 4,2 MW. An Standorten mit
ENERCON kündigt neue Schwachwind-Spezialisten an Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Wirtschaft 17. November 2015 Werbung E-141 EP4 und E-103 EP2 für Windklasse-IIIA-Standorte ergänzen Produktpalette (WK-intern) - ENERCON komplettiert mit der E-141 EP4 und E-103 EP2 seine beiden Plattformen in der 2 MW und 4 MW Leistungsklasse um das stark nachgefragte Windklasse-III-Segment. Wesentliches Designkriterium bei beiden Maschinen war eine deutliche Steigerung des Jahresenergieertrages unter Beibehaltung eines extrem niedrigen Schallleistungspegels. Längstes Onshore-Rotorblatt der Welt Mit der Realisierung der E-141 EP4 wird ENERCON das bisher längste Onshore-Rotorblatt der Welt in den Markt bringen. Das Rotorblattprofil entstammt der neuen ENERCON Profilfamilie und überzeugt durch eine weitere Optimierung der aerodynamischen Effizienz, höhere Robustheit gegen Verschmutzungen und niedrige Schallemission. In aufwändigen und anspruchsvollen Verfahren wurde