Emissionszertifikatehandel und CO2-Steuer: Das BEHG 2021 auf den Punkt gebracht Mitteilungen Ökologie Veranstaltungen 17. August 2021 Werbung Ende September wird ein Online-Seminar zum Brennstoffemissionshandelsgesetz 2021 angeboten. (WK-intern) - Neben den Neuerungen zum BEHG werden auch die administrativen Vorgaben sowie Auswirkungen behandelt. Januar 2021 trat das neue BEHG in Kraft. Seither unterliegen auch fossile Brennstoffe und Kraftstoffe einer CO2-Bepreisung. Durch die Einführung der CO2-Bepreisung in Form eines nationalen Emissionszertifikatehandels werden die Brennstoffkosten in den nächsten Jahren deutlich steigen. Zudem gehen mit dem neuen BEHG viele Fragestellungen rund um die konkrete Administration und der Abgrenzung zum Treibhausemissionshandelsgesetz einher. In einem fast vierstündigen Online-Seminar wird die Fachanwältin Juliane Kaspers von der Sozietät Becker Büttner Held ausführlich auf die Neuerungen des Brennstoffemissionshandelsgesetz (BEHG), den daraus
WindEnergy Hamburg: WAB setzt auf Austausch und Internationalisierung Kooperationen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 4. Dezember 20204. Dezember 2020 Werbung Die WAB hat in dieser Woche die ursprünglich mit einer virtuellen Ausstellungsplattform geplante WindEnergy Hamburg Digital gemeinsam mit Mitgliedsunternehmen und Kooperationspartnern genutzt, um mit einer Online-Veranstaltungsreihe auf die Expertise der Referierenden sowie auf ihr eigenes Angebot hinzuweisen. (WK-intern) - Mit vielfältigen Themen rund um die Offshore-Windindustrie und die „grüne“ Wasserstoffwirtschaft, die Europäische Offshore Strategie bis hin zu Rückbau und Recycling lieferte die WABinar-Reihe spannende und aktuelle Beiträge zu Themen, die auch die kommende WINDFORCE Conference im Juni 2021 bestimmen werden. „Wir haben nach der kurzfristigen Absage des virtuellen Messe-Teils der WindEnergy Hamburg Digital gemeinsam mit unseren Mitgliedsunternehmen und Partnern das Beste aus