Iberdrola weiht Offshore-Windpark Wikinger vor Rügen ein Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 29. Oktober 2018 Werbung Offshore-Windpark Wikinger vor Rügen feierlich eingeweiht – Deutschland ist ein strategischer Markt für Iberdrola (WK-intern) - Sassnitz-Mukran – Vor der Ostsee-Insel Rügen ist am Montag der Offshore-Windpark Wikinger offiziell eingeweiht worden. Der spanische Energieversorger Iberdrola investierte rund 1,4 Milliarden Euro in das Projekt und sicherte damit europaweit rund 2.000 Arbeitsplätze während der Bauphase, davon mehrere Hundert in Deutschland. Während einer Feierstunde in Sassnitz-Mukran wurde zur symbolischen Eröffnung das rote Band zusammen mit Christian Pegel, Energieminister des Bundeslandes Mecklenburg-Vorpommern, und Boris Schucht, CEO des Netzbetreibers 50Hertz, durchschnitten. Der Präsident von Iberdrola, Ignacio Galán, betonte anlässlich der Eröffnung: „Wikinger ist ein neuer Schritt in unserem Bestreben,
Iberdrolas Offshore-Windpark „Wikinger” vor Rügen liefert den ersten Strom ins Netz Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 29. Dezember 2017 Werbung Iberdrolas „Wikinger“ am Netz (WK-intern) - Nach der Installation und zwischenzeitlicher Inbetriebnahme der letzten von 70 Anlagen ist dies jetzt der nächste wichtige Meilenstein. Der Windpark „Wikinger“ ist eines der bedeutendsten Projekte Iberdrolas im Bereich der Erneuerbaren Energien und der erste in der deutschen Ostsee. „Mit der ersten Netzeinspeisung haben wir den entscheidenden Projektschritt gemeistert. An diesem wichtigen Punkt gilt es, noch einmal den Dank an alle beteiligten Unternehmen, Behörden sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu richten. Ohne deren Mitwirken könnten wir am heutigen Tag nicht die erfolgreiche Netzeinspeisung verkünden“, so Jürgen Blume, Geschäftsführer der Iberdrola Renovables Offshore Deutschland GmbH. Die nordöstlich der Insel Rügen
Iberdrola und 50Hertz: Umspannplattform Andalucía für Offshore-Windpark Wikinger angekommen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 29. August 2016 Werbung Sassnitz – Die Umspannplattform für den Offshore-Windpark Wikinger ist auf ihrer künftigen Position in der Ostsee angekommen. (WK-intern) - Seit Anfang vergangener Woche haben die Ingenieure im Auftrag von Iberdrola das dreiteilige Bauwerk nordöstlich von Rügen in der Nähe des Adlergrunds errichtet. Die Umspannplattform, die Anfang August im spanischen Cadiz auf den Namen „Andalucía“ getauft wurde, wird gemeinsam von Iberdrola und 50Hertz genutzt. Alle Bestandteile der Umspannplattform wurden auf der Navantia-Werft in Cadiz (Spanien) gefertigt. Die Unterkonstruktion, das sogenannte Jacket, ging am 10. August per Transportbarge auf die Reise in die Ostsee. Wenige Tage später startete die Barge mit beiden Topsides zum mehr als
Iberdrola: Bauarbeiten für Offshore-Windpark Wikinger auf sehr gutem Weg Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 22. August 2016 Werbung Am heutigen Montag (22. August 2016) wurde unter Teilnahme von Energieminister Pegel das Richtfest des Betriebsgebäudes für den Windpark „Wikinger“ gefeiert. (WK-intern) - Im Rahmen der Veranstaltung kündigte Iberdrola an, den Sitz der Wikinger Projektgesellschaft nach Sassnitz verlagern zu wollen. Die Bauarbeiten für Iberdrolas ersten Offshore-Windpark in Deutschland verlaufen unterdessen weiter nach Plan. Aktuell werden im Baufeld die Fundamente für die Anlagen gesetzt, Ende August wird zudem die Umspannplattform im Baufeld erwartet und zeitnah installiert. Die komplette Inbetriebnahme erfolgt dann 2017. Das heutige Richtfest zeigt deutlich, die Errichtung des Betriebsgebäudes liegt im Zeitplan und wird bis Ende des Jahres abgeschlossen sein. Beauftragt mit dem
Offshore-Windpark Wikinger: Baustart für Offshore-Betriebsgebäude in Sassnitz-Mukran Offshore Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 18. Mai 2016 Werbung Mit dem ersten Spatenstich am heutigen Mittwoch (18. Mai 2016) hat der Bau des Betriebsgebäudes für den Offshore-Windpark Wikinger begonnen. (WK-intern) - Es ist die erste Ansiedlung im neuen Servicehafen des Mukran Port. Ab kommendem Jahr wird Iberdrola von Sassnitz-Mukran aus seine 70 Windkraftanlagen betreiben und warten. Die ersten Pfähle für die Fundamente der Anlagen wurden bereits installiert. Die Rostocker Geschäftsstelle der Firma GOLDBECK errichtet das zweistöckige Betriebsgebäude und die angeschlossene Lagerhalle am Liegeplatz 1 des Hafens. Jürgen Blume, Geschäftsführer Iberdrola Renovables Deutschland GmbH: „Wir haben vergangene Woche die letzten behördlichen Genehmigungen erhalten und bereits heute mit dem Bau begonnen. Ein wichtiger Schritt
Zulieferertag für das Offshore-Windprojekt Wikinger Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 8. Oktober 2015 Werbung IBERDROLA VERANSTALTET ZULIEFERERTAG FÜR WIKINGER IN BERLIN (WK-intern) - Iberdrola hat am gestrigen Mittwoch (7. Oktober) im Beisein seiner Auftragnehmer Adwen, Navantia, Offshore Wind Force und Prysmian einen Zulieferertag für sein 1,4 Mrd. Euro Offshore-Windprojekt Wikinger veranstaltet. Lokalen Unternehmen wurde das Projekt vorgestellt und die Möglichkeit gegeben, mit den Hauptauftragnehmern für den Bau von Wikinger zusammenzutreffen und mögliche Auftragsbeteiligungen zu erörtern. Die Veranstaltung stand unter der Schirmherrschaft von Christian Pegel, Minister für Energie, Infrastruktur und Landesentwicklung des Landes Mecklenburg-Vorpommern. Unterstützer waren das WindEnergy Network sowie Invest in Mecklenburg-Vorpommern. Der Zulieferertag, die erste Veranstaltung dieser Art, fand mit rund 100 Vertretern von