Offshore-Windgeschäft: KONGSTEIN ernennt neuen CEO und neue Führungsriege Finanzierungen Mitteilungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 18. November 2021 Werbung KONGSTEIN ernennt Torgeir Nærø zum neuen CEO (WK-intern) - KONGSTEIN, norwegischer technischer Berater für Offshore-Erneuerbare-Infrastruktur-Projekte, hat Torgeir Nærø zu ihrem CEO ernannt. Nærø kommt aus der Position als Präsident und CEO der Vitek Group Nordic und verfügt über langjährige Erfahrung in Führungspositionen, Management und Unternehmertum. Er ist Schiffsingenieur mit einem Master of Science (MSc) in Betriebswirtschaft der Norwegian School of Economics (NHH). „Ich freue mich sehr, meine neue Aufgabe anzunehmen. KONGSTEIN spielt eine wesentliche Rolle, um den grünen Wandel in der Energiewirtschaft zu ermöglichen. Ich freue mich darauf, Teil dieser Reise zu sein“, sagt Nærø. Der Vorstandsvorsitzende von KONGSTEIN, Thorsten Schütt, freut sich, den neuen
Erste GE HaliadeTM 150-6MW im Offshore-Windpark Merkur installiert Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 3. April 2018 Werbung GE installiert die erste Offshore-Windturbine im Windpark Merkur in der deutschen Nordsee (WK-intern) - GE Renewable Energy hat heute die Installation der ersten Offshore-Windenergieanlage GE HaliadeTM 150-6MW im Merkur Offshore-Windpark in Deutschland abgeschlossen. Der Windpark mit 396 MW liegt etwa 35 km nördlich der Insel Borkum in der Nordsee. Das Installationsschiff SeaFox 5 legte vom Merkur-Logistikzentrum in Eemshaven (Niederlande) mit Rotorblättern, Türmen, Maschinenhäusern (Nacelles) und anderen Komponenten, die für die Installation der ersten Windenergieanlagen auf See benötigt werden, ab. Die Installation der 66 GE HaliadeTM 150-6MW Windturbinen wird voraussichtlich im September 2018 abgeschlossen sein, während die Inbetriebnahmeaktivitäten bis Ende des Jahres fortgesetzt werden. In
NorSea Gruppe wird mit neuem Mehrheitsgesellschafter Wilhelmsen auch ins Offshore-Windgeschäft einsteigen Offshore Techniken-Windkraft Windenergie Wirtschaft 21. September 2017 Werbung Wilhelmsen now majority shareholder in NorSea Group. (WK-intern) - Stavanger - With effect from 26th September 2017, Wilhelmsen increases its shareholding in NorSea Group from 40 % to approximately 72 %. Eidesvik Eiendomsinvest AS and Simon Møkster Eiendom AS will hold approximately 12 % each, while management in NorSea Group controls the remaining 4 %. Following the transaction, Wilhelmsen will buy a small portion of management controlled shares. “We have had an exposure towards the oil and gas industry since we bought a share of NorSea Group in 2012. With an ambition of being a long-term and active player in primarily this industry, but
SeaRenergy erweitert seine Dienstleistungen im Offshore-Windgeschäft Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 18. Mai 201718. Mai 2017 Werbung SeaRenergy adds CMID to its services (WK-intern) - SeaRenergy further extends its services in the offshore wind business and is now offering CMID´s (Common Marine Inspection Documents ). CMID´s will be carried out by our inhouse Accredited Vessel Inspector (AVI). CMID provides a standard format for the inspection of offshore vessels. Its use helps to promote safety and efficiency. The aim of the CMID is to provide a measure for vessel safety and environmental assurance, safety of personnel, and protection of the environment. For the vessel operator a CMID may help to reduce the number of third party repeat inspections on individual vessels