ELA Container Offshore GmbH erneut Hauptsponsor der WINDFORCE-Konferenz in Bremen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie Windparks Wirtschaft 26. Mai 201625. Mai 2016 Werbung ELA Offshore Living Quarter im Premium-Design wird vorgestellt (WK-intern) - ELA Container Offshore GmbH ist – wie auch im Jahr 2015- Hauptsponsor der WINDFORCE Konferenz. Die Konferenz ist der zentrale Treffpunkt der Offshore-Windenergie-Branche in Deutschland und findet vom 7. bis 9. Juni 2016 in Bremen statt. Bei der Konferenzeröffnung am 7. Juni wird Hans Gatzemeier, Geschäftsführer der ELA Container Offshore GmbH, eine kurze Ansprache halten. Während der gesamten Konferenz wird ELA den Offshore Living Quarter sowie einen Spezialcontainer ausstellen. ELA Container hat bereits 2013 und 2014 als Teilsponsor und 2015 als Hauptsponsor an der Veranstaltung teilgenommen und wird nun ebenfalls in 2016 als Hauptsponsor
ELA Container Offshore GmbH Hauptsponsor der WINDFORCE-Konferenz in Bremerhaven Offshore Techniken-Windkraft Windenergie Windparks 26. Mai 2015 Werbung ELA Offshore Living Quarter und neue mobile MEDICbox von WINDEAcare werden ausgestellt (WK-intern) - ELA Container Offshore GmbH wird im Jahr 2015 und 2016 Hauptsponsor der WINDFORCE. Die WINDFORCE-Konferenz ist der zentrale Treffpunkt der Offshore-Windenergie-Branche in Deutschland und findet vom 9. bis 11. Juni 2015 in Bremerhaven statt. Bei der Konferenzeröffnung am 9. Juni wird Günter Albers, Geschäftsführer der ELA Container Offshore GmbH, neben Olaf Lies, Niedersächsische Minister für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr, und Markus Rieck, Geschäftsführer von ALSTOM Power Renewable GmbH eine kurze Ansprache halten. Während der gesamten Konferenz wird ELA den Offshore Living Quarter sowie erstmalig auch den neu entwickelten mobilen
ELA Container Offshore GmbH unterschreibt Hauptsponsor-Vertrag mit WINDFORCE Offshore Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie 29. Januar 2015 Werbung ELA Container hat bereits 2013 und 2014 als Teilsponsor an der Veranstaltung teilgenommen und wird nun als Hauptsponsor deutlich mehr Präsens erhalten. (WK-intern) - „Wir freuen uns sehr mit ELA Container einen neuen Hauptsponsor für die Windforce gefunden zu haben, dem wir eine attraktive Präsentations-Plattform bieten können“, kommentiert Jens Eckhoff, Geschäftsführer der Offshore Wind Messe- und Veranstaltungs GmbH die Vertragsunterzeichnung. Die WINDFORCE-Konferenz und Messe ist der zentrale Treffpunkt der Offshore-Windenergie-Branche in Deutschland. Die Veranstaltung bietet neben internationalen Fachvorträgen gute Netzwerkmöglichkeiten. „Im Bereich Offshore-Wind sehen wir großes Potential. Die WINDFORCE-Konferenz und Messe bietet uns eine gute Gelegenheit für den Austausch mit unseren Kunden und
Geldgeber sind bereit 123 Milliarden Euro in Offshore-Windanlagen zu investieren Finanzierungen Offshore Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 21. November 2013 Werbung Um ihr Ziel von 40 GW bis 2020 zu erreichen, benötigt die Offshore-Windenergie-Branche ein Kapitalvolumen zwischen 90 und 123 Milliarden Euro Kapitalgeber wollen investieren, scheuen aber vor instabilen gesetzlichen Rahmenbedingungen zurück (WK-intern) - Wenn die Offshore-Windenergie-Branche ihre Zielstellung von 40 GW installierter Anlagenleistung bis 2020 erreichen will, müssen bis zu 123 Milliarden Euro investiert werden. Nach neuen Erkenntnissen ist der Finanzsektor in der Lage, diese Summe in die Hand zu nehmen. Wie eine unabhängige Studie des Finanzsektors ergab, wird die Investitionsbereitschaft durch die herrschende Unsicherheit aufgrund wechselnder gesetzlicher Rahmenbedingungen, massiv ausgebremst nicht zuletzt in den größten Märkten Deutschland und Großbritannien.. "Die Regierungen untergraben die
Internationale Offshore-Windenergie-Branche trifft sich auf EWEA Offshore 2013 in Frankfurt am Main Offshore Techniken-Windkraft Veranstaltungen Videos Windparks Wirtschaft 31. Oktober 2013 Werbung (WK-intern) - Berlin - Vom 19. bis 21. November 2013 trifft sich die internationale Offshore-Branche in der Frankfurter Messe zur EWEA Offshore 2013. Die Offshore-Windenergie-Konferenz und Messe wird vom europäischen Windenergieverband EWEA organisiert und ist die größte Veranstaltung ihrer Art. Die Messe wurde in den vergangenen Jahren von über 8.000 Besuchern und rund 500 Ausstellern besucht. Neben Firmen aus der Anlagenfertigung und dem Komponentenbau präsentieren sich auf der EWEA u.a. Energieversorger sowie Unternehmen aus den Bereichen Projektierung und Finanzierung. Auf der Veranstaltung werden alle Wertschöpfungsbereiche der Offshore-Branche zu sehen sein. Am zweiten Tag der Messe (20.11, 13-14 Uhr) wird die Stiftung
Cuxhavener Appell: Politik ist gefordert, Offshore-Arbeitsplätze zu erhalten Offshore Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 26. August 2013 Werbung (WK-intern) - Offshore-Windenergie: Politik ist gefordert, Arbeitsplätze zu erhalten - Cuxhavener Appell richtet sich an kommende Bundesregierung - Cuxhaven - Offshore-Windenergie produziert bereits heute sauberen Strom rund um die Uhr und schafft Arbeitsplätze in ganz Deutschland. Damit dieser Erfolg der letzten Jahre nicht zunichte gemacht wird, hat heute ein breites politisches Bündnis den Cuxhavener Appell unterzeichnet. Die Forderung: Die neue Bundesregierung muss umgehend wieder Planungssicherheit für die junge Branche schaffen. „Deutschland hat die richtige Technologie, die Häfen, die Schiffe, die qualifizierten Mitarbeiterinnen, Investoren, die investieren wollen und wir haben bewiesen, dass Offshore-Wind in der Nordsee funktioniert. Das, was den Ausbau behindert, ist die