Tarifeinigung zwischen IG Metall Küste und Wind Multiplikator Mitteilungen Offshore Windenergie 24. April 2025 Werbung Die IG Metall Emden und der Offshore-Spezialist Wind Multiplikator GmbH haben sich nach intensiven Verhandlungen auf einen neuen Tarifvertrag geeinigt. Stufenweise Entgelterhöhung: 4 Prozent mehr ab Mai 2025 und weitere 6,6 Prozent mehr ab Juni 2026 Anpassung an Flächentarifvertrag der Metall- und Elektroindustrie ab Januar 2027 Grundentgelt steigen in den nächsten 20 Monaten um 14,4 Prozent Verhandlungsführer Henrik Köller: „Das erzielte Ergebnis ist ein wichtiger Schritt für unsere Mitglieder, denn mit den beiden kräftigen Steigerungen erreichen sie endlich das Niveau des Flächentarifvertrags.“ Michael Munder-Oschimek, Geschäftsführer der Wind Multiplikator GmbH „Wir sind stolz darauf, gemeinsam mit der IG Metall eine Lösung gefunden zu haben, die unseren
Deutsche Windtechnik übernimmt sämtliche Offshore-Wartungsverträge von niederländischem Baukonzern Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 2. März 2016 Werbung Deutsche Windtechnik übernimmt sämtliche Offshore-Wartungsverträge vom niederländischen Baukonzern Ballast Nedam N.V. (WK-intern) - Die Deutsche Windtechnik AG hat einen Asset Deal mit dem börsennotierten Baukonzern Ballast Nedam N.V. abgeschlossen: Ab sofort werden Fundamente und Kabel der Offshore-Windparks Westermeerwind im IJsselmeer und Butendiek, Luchterduinen und Prinses Amaliawindpark in der Nordsee von der Deutschen Windtechnik betreut. Auch die Bauingenieure von Ballast Nedam, die Teile des Projektmanagements für die Servicearbeiten in den Windparks innehatten, wurden übernommen. Mit dem Kauf baut die Deutsche Windtechnik ihre Kompetenz im Bereich Wartung und Instandhaltung von Offshore-Gründungen stark aus. Damit ist das Unternehmen in der Lage, umfassenden Service für