Memorandum of Understanding zwischen Statnett und TenneT zum grenzüberschreitendes Offshore-Netz Erneuerbare & Ökologie Kooperationen Offshore Technik Windenergie 18. November 2023 Werbung TenneT und Statnett: Gemeinsam auf Kurs für grenzüberschreitendes Offshore-Netz in der Nordsee TenneT und Statnett vertiefen Zusammenarbeit, um hybriden Interkonnektor zwischen Deutschland und Norwegen zu untersuchen Durch den Anschluss von Windparks in gleich zwei Ländern wird Versorgungssicherheit erhöht und der europäische Energieaustausch effizienter (WK-intern) - Heute, am 16.11.2023 haben die Übertragungsnetzbetreiber TenneT und Statnett ein Memorandum of Understanding (MoU) unterzeichnet, um die Möglichkeiten für einen hybriden Interkonnektor zwischen Deutschland und Norwegen in der Nordsee zu untersuchen. Mit der Verbindung würden die beiden Übertragungsnetzbetreiber Nordsee-Windparks nicht wie bisher in einem Land anschließen, sondern parallel mit Norwegen und Deutschland verbinden. Die Umsetzung eines solchen hybriden Projekts könnte
Amprion und Energinet bauen Hybrid-Interkonnektor zwischen Deutschland und Dänemark Finanzierungen Kooperationen Offshore Technik Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 27. April 2023 Werbung Hybrider Interkonnektor zwischen Deutschland und Dänemark: Amprion und Energinet vereinbaren enge Zusammenarbeit (WK-intern) - Der deutsche Übertragungsnetzbetreiber Amprion und sein dänisches Pendant Energinet haben eine Absichtserklärung unterzeichnet, die Entwicklung eines hybriden Interkonnektors zwischen beiden Ländern zu untersuchen. Der Interkonnektor soll einen wichtigen Beitrag zur Erreichung von Klimaneutralität und Wohlstand durch eine sichere Versorgung der beiden Länder und Europa leisten. Darüber hinaus wird ein Beitrag zu den Ausbauzielen der Windenergie und zum Aufbau eines Offshore-Netzes in der Nordsee geleistet. Die Übertragungsnetzbetreiber Amprion und Energinet versprechen sich vom Bau der Leitung positive Effekte für beide Länder. Der Interkonnektor wird die Versorgungssicherheit in Dänemark, Deutschland und Europa
Das EU-Projekt PROMOTioN wird auf der WindEnergy Hamburg vom 25. bis 28. September vertreten sein Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie WindEnergy Hamburg Windparks Wirtschaft 19. September 2018 Werbung Parallel zur Messe bietet die Konferenz „Wind Europe 2018“ ein breit gefächertes Fachprogramm, das sich unter anderem mit den Themen Netzausbau, Neue Märkte, Sektorenkopplung befasst. (WK-intern) - PROMOTioN wird sich auf dem Stand der Stiftung OFFSHORE-WINDENERGIE (Halle B4.EG, Stand 502) präsentieren. Die Stiftung OFFSHORE-WINDENERGIE ist als Projektpartner insbesondere für die Projektkommunikation und das Stakeholdermanagement zuständig. Ziel des Projektes ist die Entwicklung und Realisierung von verschiedenen technischen Demonstrationssystemen für HGÜ-Netztechnik. Darüber hinaus werden Vorschläge für regulatorische und finanzielle Rahmenbedingungen entwickelt, die eine koordinierte Planung zum Aufbau eines integrierten europäischen Offshore-Stromnetzes ermöglichen sollen (Roadmap). Insbesondere zu folgenden Veranstaltungen laden wir gerne ein: 27. September (Halle A4, Raum
European Investment Bank unterstützt NordLink-Interkonnektor Mitteilungen Technik 14. August 2018 Werbung EIB bestätigt erneut Förderung des NordLink-Interkonnektors mit EFSI-Unterstützung Die European Investment Bank (EIB), Alleininvestor in TenneTs Hybridanleihe im Wert von 100 Millionen Euro, wird den Bau des NordLink-Interkonnektors zwischen Norwegen und Deutschland unterstützen Transaktion durch Europäischen Fonds für strategische Investitionen (EFSI), Teil des erfolgreichen Juncker-Plans, gesichert. Erste Teilnahme der EIB im Markt Hybridanleihen (WK-intern) - Die European Investment Bank hat ihre Unterstützung für den NordLink-Interkonnektor zwischen Deutschland und Norwegen erneut bestätigt. Nach der Unterzeichnung von Darlehen an TenneT und Statnett im Jahre 2017 hat die EIB nun eine Anleihe von TenneT gezeichnet, um das Projekt weiter zu unterstützen. Die Finanzierung wurde durch den Europäischen Fonds
Offshore-Anbindung: G7-Energieminister besuchen Offshore-Plattform HelWin alpha Offshore Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 13. Mai 2015 Werbung G7-Energieminister besuchen TenneT-Offshore-Plattform 5.000 Megawatt Anbindungskapazität entstehen bis Ende 2015 in der Nordsee TenneT erfüllt Offshore-Ausbauziele der Bundesregierung frühzeitig TenneT investiert fünf bis sechs Mrd. Euro in den Ausbau des Offshore-Netzes in den kommenden zehn Jahren (WK-intern) - Der Ausbau des Offshore-Netzes schreitet mit großen Schritten voran. „Bis Ende dieses Jahres werden wir 5.200 Megawatt Anbindungskapazität in der Nordsee fertig gestellt haben und damit etwa 80 Prozent der Offshore-Ausbauziele der Bundesregierung realisiert haben“, erklärte heute Urban Keussen, Vorsitzender der Geschäftsführung der TenneT TSO GmbH anlässlich des Besuchs von Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel und den Energieministern der G7-Staaten auf der Offshore-Konverterplattform HelWin alpha. Die Plattform ist das Herzstück
Übertragungsnetzbetreiber legen der Bundesnetzagentur die Entwürfe der Netzentwicklungspläne 2024 vor Behörden-Mitteilungen Offshore Techniken-Windkraft Windparks 6. November 20145. November 2014 Werbung Die Übertragungsnetzbetreiber haben heute der Bundesnetzagentur die überarbeiteten Entwürfe des Netzentwicklungsplans und des Offshore-Netzentwicklungsplans für das Jahr 2024 vorgelegt. (WK-intern) - Der Entwurf des Netzentwicklungsplans enthält die Ausbaumaßnahmen des Übertragungsnetzes, die aus Sicht der Übertragungsnetzbetreiber bis zum Jahr 2024 für eine sichere und zuverlässige Stromversorgung notwendig sind. Der Entwurf des Offshore-Netzentwicklungsplans weist die aus Sicht der Übertragungsnetzbetreiber bis zum Jahr 2024 notwendigen Anbindungsleitungen für den Abtransport des in den Offshore Windparks erzeugten Stroms aus. Eine verbindliche Entscheidung über den erforderlichen Netzausbau ist damit noch nicht verbunden. Die Bundesnetzagentur wird die überarbeiteten Entwürfe nun sehr sorgfältig prüfen. Da sie auf den ersten Blick eine