Energiewende: Energiewirtschaft fordert mit Positionspapier von der Politik endlich energische Schritte Erneuerbare & Ökologie Ökologie Solarenergie Wasserstofftechnik 7. Mai 2022 Werbung Arbeitsgemeinschaft Niedersächsische Energiewirtschaft fordert von der Politik endlich energische Schritte, um die Energiewende voranzubringen (WK-intern) - Sieben in Niedersachsen engagierte Unternehmen der Energiebranche legen gemeinsames Positionspapier vor. Über die Herausforderungen, die Energiewende und die Klimaschutzziele des Landes für die Energiewirtschaft veröffentlicht die ARGE ein gemeinschaftliches Positionspapier zur Energietransformation und Unabhängigkeit von fossilen Energieträgern Zeit ist aufgrund des fortschreitenden Klimawandels Mangelware. Deshalb teilen die Unternehmen gemeinsam der Politik mit, welche Schritte ihrer Ansicht nach zügig unternommen werden müssen, damit die Energiewende gelingt. Der völkerrechtswidrige russische Angriff auf die Ukraine zeigt die Notwendigkeit einer Beschleunigung der Energiewende Konkret: Genehmigungsverfahren müssen beschleunigt, deren Detailtiefe reduziert und Offshore-Bauzeitenfenster verlängert