Cadeler installiert Windkraftanlagen im Offshore-Windpark BC-Wind in Polen Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 18. September 2025 Werbung Cadeler unterzeichnet Vertrag mit Ocean Winds für die Installation von Windkraftanlagen im Offshore-Windpark BC-Wind in Polen (WK-intern) - Kopenhagen – Cadeler hat mit Ocean Winds einen Vertrag über den Transport und die Installation von 26 Siemens Gamesa 14-MW-Offshore-Windturbinen im Offshore-Windpark BC-Wind in der polnischen Ostsee unterzeichnet. Die Unterzeichnung dieses Vertrags folgt auf die im Februar 2025 zwischen Cadeler und Ocean Winds unterzeichnete Schiffsreservierungsvereinbarung (VRA). Nach Fertigstellung wird BC-Wind über eine Gesamtkapazität von bis zu 390 MW verfügen und fast eine halbe Million polnische Haushalte mit sauberem Strom versorgen. Das Projekt befindet sich etwa 23 km vor der polnischen Küste nördlich der Woiwodschaft Pommern.
Ocean Winds feiert die Installation der letzten Siemens Gamesa Windturbine in Moray West Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 18. November 202418. November 2024 Werbung Ocean Winds (OW) feiert die Installation der letzten Windturbine im Offshore-Windpark Moray West auf dem Weg zur vollständigen Inbetriebnahme des Projekts (WK-intern) - Im Moray Firth im Norden Schottlands wurde die 60. und letzte Siemens Gamesa SG 14-222 DD-Windturbine im Moray West-Projekt von Ocean Winds erfolgreich installiert. Ausgestattet mit „Power Boost“ kann jede Turbine eine Leistung von bis zu 14,7 MW erzeugen und ist damit die größte kommerzielle Offshore-Turbine in Europa. Der 882 MW starke Windpark nähert sich dem Ende der Bauphase und wird im Jahr 2025, dem ursprünglich geplanten kommerziellen Betriebstermin, voll betriebsbereit sein. Wenn Moray West online geht, wird Ocean Winds