TÜV Rheinland prüft im Offshore-Windpark von Ocean Breeze Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 9. September 2021 Werbung TÜV Rheinland ist mit der Prüfung von Offshore-Windenergieanlagen von Ocean Breeze beauftragt. Bis zu drei Gewerke an einem Tag: Mehrfachbefugnisse von Sachverständigen ermöglichen effiziente Prüfung von Windenergieanlagen Geringeres Infektionsrisiko Einhaltung von Prüfpflichten Kostenvorteile für den Kunden (WK-intern) - Das Bremer Unternehmen ist Eigentümer und Betreiber des Windparks „BARD Offshore 1“ in der Nordsee mit 80 Windenergieanlagen und einer Gesamtkapazität von 400 Megawatt (MW). „Jeder unserer Sachverständigen verfügt über Mehrfachbefugnisse und kann an einem Tag bis zu drei Gewerke einer Offshore-Anlage prüfen. Dies betrifft die Trag- und Betriebsstruktur sowie die Befahranlagen und Krane gemäß entsprechender Regelwerke“, erklärt Lars-Christian Mitzka, Teamleiter Offshore-Wind bei TÜV Rheinland. Offshore-Prüfungen sind aufwendig und sehr