Shell und RWE wollen Energiewende mit grünem Wasserstoff aus Offshore-Windstrom vorantreiben Kooperationen Offshore Produkte Technik Wasserstofftechnik Windparks Wirtschaft 10. November 2021 Werbung Grüner Wasserstoff und Lösungen zur Dekarbonisierung: Shell und RWE wollen Energiewende vorantreiben „Memorandum of Understanding“ umfasst Erzeugung, Nutzung und Vertrieb von H2 Optionen werden in Deutschland, den Niederlanden und Großbritannien untersucht Prüfung gemeinsamer Dekarbonisierungsprojekte für RWE Kraftwerke vorgesehen (WK-intern) - Shell New Energies NL BV (Shell) und RWE Generation SE (RWE) wollen gemeinsam ambitionierte Projekte zur Erzeugung, Nutzung und zum Vertrieb von grünem Wasserstoff sowie Projekte zur Dekarbonisierung von RWE Gas- und Biomasse-Kraftwerken in Nordwesteuropa vorantreiben. Ein „Memorandum of Understanding“ (MoU) haben Markus Krebber, Vorstandsvorsitzender der RWE AG, und Wael Sawan, Direktor für Integrated Gas, Renewables and Energy Solutions bei Royal Dutch Shell plc, im
Erstes großes grünes Wasserstoffprojekt von der Quelle bis zum Industriekunden Kooperationen Ökologie Wasserstofftechnik 15. Februar 202115. Februar 2021 Werbung Royal HaskoningDHV unterstützt Europas größtes Projekt für grünen Wasserstoff NortH2 mit Umweltberatung (WK-intern) - Das NortH2-Projekt wird die Industrie durch die Erzeugung von grünem Wasserstoff als Ersatz für die fossile Energie dekarbonisieren und damit zur Bekämpfung des Klimawandels beitragen. Royal HaskoningDHV to support Europe’s largest green hydrogen project NortH2 with environmental consultancy First large-scale green hydrogen project from source to industrial customers Amersfoort, the Netherlands - Royal HaskoningDHV is proud to announce it has been appointed as environmental consultant by the NortH2 consortium of Shell Nederland, Gasunie, Equinor, RWE and support partners Groningen Seaports and Province of Groningen. The NortH2 project will decarbonise industry by