Neue Inneninspektion für Onshore- und Offshore-Rotorblätter Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 31. Mai 2016 Werbung Reetec GmbH testete erfolgreich ein neues Inneninspektionssystem und die entsprechende Methodik an einem über 60 Meter langen Offshore Rotorblatt einer Windkraftanlage, um so eine sichere Lösung für die Inspektion von nahezu 100 Prozent des Innenbereichs eines Blattes zu finden. (WK-intern) - Bisher benötigte die traditionelle Inspektionsmethode eine 3 Uhr Blattposition und stellte herausfordernde Arbeitsbedingungen für 3 Service-Techniker auf engem Raum dar. Mit dieser Methode war die Blattspitze nicht erreichbar. Darüber hinaus war der Prozess sehr zeitaufwändig im Vergleich zu dem jetzt überprüften neuen System. Die erforderliche Ausrüstung für Reetecs neue Methode für die Inneninspektion eines Rotorblatts besteht in der hochauflösenden Kopfkamera mit drehbarem
Global Tech I, damit liegt der Ausbau der deutschen Offshore Windenergie endlich im Zeitplan Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Videos Windenergie Windparks Wirtschaft 2. September 2015 Werbung Nachdem es beim Anschluß der Windparks auf See immer wieder Verzögerungen gegeben hat Offshore-Windpark Global Tech I geht heute in Betrieb "Wichtige Säule der ENTEGA-Erzeugungsstrategie" Der Energieversorger ENTEGA hat gemeinsam mit weiteren Gesellschaftern den Nordseewindpark Global Tech I, eines der größten deutschen Offshore-Projekte, in Betrieb genommen. Der Energieversorger ENTEGA hat gemeinsam mit weiteren Gesellschaftern den Nordseewindpark Global Tech I, eines der größten deutschen Offshore-Projekte, in Betrieb genommen. „Mit Global Tech I hat ENTEGA mit ihren Partnern modernste erneuerbare Technologie im Maßstab eines Großkraftwerks realisiert. Wir freuen uns mit allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, dieses sehr anspruchsvolle Projekt zum Erfolg gebracht zu haben“, sagte Dr. Marie-Luise