Bundesverband WindEnergie: Länder haben Schlüssel für erfolgreiche Energiewende Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 28. Oktober 2017 Werbung „Im Bund sind die Partner der künftigen Koalition aufgerufen, einen für alle Akteure fairen Rahmen zur Weiterentwicklung der Energiewende zu schaffen. (WK-intern) - Aber auch die Länder sind in der Verantwortung. Sie halten den Schlüssel in der Hand, um der wettbewerbsfähigen Windenergie ausreichend Raum zu geben“, so Dr. Sandra Hook, Vizepräsidentin im Bundesverband WindEnergie anlässlich die heutigen Eröffnung des größten Wald-Windparks im Freistaat Bayern. Der Windpark wurde heute im Raittenbucher Forst zwischen Eichstätt und Weißenburg eröffnet. Die insgesamt 16 Windenergieanlagen des deutschen Herstellers Nordex unterstreichen die Innovationsstärke und Leistungskraft der deutschen Windbranche. Dezentral und vor Ort ist die Energiewende in ganz Deutschland erfolgreich
Aquila Capital akquiriert Windprojekt in Finnland Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 8. März 2017 Werbung Aquila Capital erweitert das bestehende Windenergie-Portfolio in den nordischen Ländern um das erste Projekt in Finnland. (WK-intern) - Der Onshore-Windpark wird in Küstennähe bei Kokkola gebaut und verfügt nach Fertigstellung über eine installierte Kapazität von 14,4 MW. „Mit der Akquisition setzen wir ein weiteres Projekt aus unserer Skandinavien-Pipeline um, erstmalig im gefragten Windmarkt Finnlands. Der Windpark Ykspihlaja gehört zu den wenigen Projekten, die noch von dem auslaufenden finnischen Förderregime profitieren und in den ersten zwölf Betriebsjahren eine staatlich garantierte, fixe Marktprämie auf den Strompreis erhalten“, so Susanne Wermter, Head Special Infrastructure Investments bei Aquila Capital. Der Windpark Ykspihlaja entsteht an einem Standort mit sehr
Bürgerenergiegenossenschaft NEW kauft Windpark Creußen von BayWa r.e. Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 27. Oktober 2016 Werbung BayWa r.e. verkauft Windpark an Energiegenossenschaft Neue Energien West eG in Bayern (WK-intern) - Mitte Oktober hat BayWa r.e. das Windenergieprojekt Creußen südlich von Bayreuth erfolgreich an die Neue Energien West eG (NEW) mit Sitz in Grafenwöhr veräußert. Mit derzeit 17 Kommunen, einem Kommunalbetrieb, einem Stadtwerk sowie der Bürgerenergiegenossenschaft West eG mit über 1.400 Mitgliedern ist die NEW eine der größten bayerischen Energiegenossenschaften. Matthias Taft, Energievorstand BayWa AG, sieht darin den Grundstein für weitere Kooperationen mit Bürgerbeteiligungen: „Wir freuen uns sehr, dass wir die beiden schlüsselfertigen Anlagen erfolgreich an die NEW eG übergeben konnten. Immer mehr Bürger möchten die neue, dezentrale und nachhaltige
PNE WIND AG realisiert in Brandenburg das größte Einzelprojekt ihrer Firmengeschichte Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 23. September 2014 Werbung PNE WIND AG realisiert größtes Einzelprojekt der Firmengeschichte: Baubeginn für Windpark „Chransdorf“ mit 57,6 MW Cuxhaven – Der Windpark-Projektierer PNE WIND AG realisiert das größte Einzelprojekt der Firmengeschichte: (WK-intern) - In Brandenburg steht der Windpark „Chransdorf“ mit einer Nennleistung von 57,6 MW kurz vor dem Baubeginn. Errichtet werden in dem Windpark insgesamt 24 Windenergieanlagen vom Typ Nordex N117/2400, die bereits beim Hersteller geordert worden sind. Der gesamte Windpark soll in 2015 in Betrieb genommen werden. Der Standort des Windparks Chransdorf befindet sich in einem Waldgebiet. Um dort die Windverhältnisse optimal ausnutzen zu können, haben sich die Planer nach intensiven Vorarbeiten für die Nordex-Windenergieanlagen mit