Die ersten XXL-Monopiles für den Offshore-Windpark Arcadis Ost stechen in See Richtung Roenne Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 1. März 2022 Werbung Leuven (Belgien) / Nordenham – Die ersten drei XXL-Monopiles für das Offshore-Windprojekt Arcadis Ost 1 sind fertig. (WK-intern) - Die Monopile-Fundamente werden von Steelwind in Nordenham hergestellt. Die erste Verladung ist erfolgt und das Transportschiff ist in Richtung des Hafens von Roenne, dem Umschlaghafen des Windparks Arcadis Ost 1, aufgebrochen. Dies ist die erste Ladung von 28 Monopile-Einheiten (27 Windenergieanlagen, 1 Offshore-Umspannwerk), die in den nächsten Monaten nach Roenne transportiert werden, wo die Vorbereitungen für die Errichtung des Offshore-Windparks begonnen haben. Die Herstellung dieser XXL-Monopiles begann im August 2021 im Steelwind-Werk Nordenham. Der Monopile für das Offshore-Umspannwerk, der als erster transportiert wird, wiegt knapp
Bilfinger Mars Offshore verschifft Offshore-Monopiles von Polen nach Großbritannien Offshore Produkte Techniken-Windkraft Videos Windenergie Windparks Wirtschaft 7. Juli 2016 Werbung Bilfinger Mars Offshore verschifft Offshore-Wind-Monopiles von Szczecin, Polen in den Hafen von Groß Yarmousth, Großbritannien. (WK-intern) - Bilfinger Mars Offshore - Loading out the first transition pieces For transport from Szczecin, Poland, to the port of Great Yarmouth in England, Bilfinger Mars Offshore has begun loading out the first transition pieces onto one of three dedicated barges. All of the transition pieces, each weighing 344t and 22m high, will be transported in vertical position. Today Bilfinger Mars Offshore began loading out the first transition pieces (TP’s) onto one of three dedicated barges, for transport from Szczecin, Poland to the port of Great Yarmousth, Great
Neueröffnung eines Consultingbüros für Erneuerbare Energien & Offshore in Nordenham Offshore Windenergie 7. April 2013 Werbung (WK-intern) - Um den wachsenden Bedarf an Vertrags, Projekt und Claim Management im Bereich Erneuerbare Energien und Offshore gerecht zu werden, verstärkte das Beratungsunternehmen GibConsult GmbH sein Team durch Niels Skovdal. Der neue Bereichsdirektor Erneuerbare Energien und Offshore wird das Expertenteam führen und gleichzeitig eine neue Niederlassung in Nordenham aufbauen. Foto: Niels Skovdal Niels Skovdal ist gebürtiger Däne und bringt fundiertes Know-how und jahrelange Erfahrung im internationalen Projektmanagement mit. „Wir freuen uns, dass wir Herrn Skovdal als hoch qualifizierten Mitarbeiter gewinnen konnten – unsere Kunden werden von seinem praxisorientierten Wissen im Bereich Erneuerbare Energien & Offshore profitieren“, erklärt GibConsult-Geschäftsführer Axel
Heute übernimmt die Norddeutsche Seekabelwerke das DP2 Kabellegeschiff MV Aura Niedersachsen Offshore Techniken-Windkraft Windenergie 17. Oktober 201222. Oktober 2012 Werbung (WK-intern) - Norddeutsche Seekabelwerke GmbH übernimmt das neue DP2 Kabelinstallationsschiff MV Aura und den Heavy Duty Trencher SeaREX Nordenham – Heute übernimmt die Norddeutsche Seekabelwerke GmbH (NSW), eine 100%ige Tochter von General Cable, im Rahmen eines Langzeitchartervertrages das DP2 Kabellegeschiff MV Aura von der Reederei Meriaura. Das Schiff M/V Aura wurde entsprechend der Spezifikationen von NSW umgebaut und wird damit eine wesentliche Erweiterung der NSW Kapazitäten zur Installation von Energieseekabeln beisteuern. NSW beabsichtigt, die MV Aura im wesentlichen für Innerpark- und Export-Kabel Projekte aus dem aktuellen Auftragsbestand einzusetzen. Damit unterstreicht NSW ihre führende Position als Anbieter für schlüsselfertige Energieseekabelprojekte im internationalen Offshore-Wind-Markt.