Energiewende-Großprojekt NRL zieht optimistische Zwischenbilanz Kooperationen Technik Veranstaltungen Wasserstofftechnik 2. Dezember 20232. Dezember 2023 Werbung Trotz vieler Herausforderungen schreitet das Norddeutsche Reallabor entschlossen voran (WK-intern) - Hamburg – Im Norddeutschen Reallabor (NRL) gehen 50 Partner aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik gemeinsam neue Wege zur Klimaneutralität. Nun legt das Verbundprojekt seine Halbzeitbilanz vor: Beim diesjährigen Konsortialtreffen in Schwerin wurden politische Herausforderungen und unternehmerische Ansätze auf dem Weg zum Wasserstoff-Hochlauf diskutiert. Trotz Verzögerungen durch Energiekrise und unklare gesetzliche Rahmenbedingungen schreiten die geplanten Vorhaben voran und stellen wichtige Weichen für die industrielle Transformation. Das im April 2021 gestartete Norddeutsche Reallabor zielt darauf ab, energieintensive Verbrauchsbereiche auf klimaneutrale Energiequellen umzustellen – insbesondere in der Industrie, aber auch in der Wärmeversorgung und der Mobilität.