Unterseekabel: PALFINGER stellt bei neuem Kabelverlegungsschiff essenzielle Unterwasser-Technik vor Offshore Produkte Technik Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 9. November 2023 Werbung PALFINGER: Bereitstellung essenzieller Unterwasser-Infrastruktur (WK-intern) - Nexans Marine Operations kehrt in die norwegische Werft Ulstein Verft zurück, um ein neues Schwesterschiff des DP3-Kabelverlegungsschiffs „Nexans Aurora“ zu bauen – eines der modernsten Schiffe seiner Art. Auch das neue Spezialschiff wird mit einem umfassenden Ausrüstungspaket von PALFINGER MARINE ausgestattet sein, das einen unabdingbaren Teil seiner Einsatzfähigkeit ausmacht. Salzburg, Österreich - Unterseekabel, einschließlich Hochspannungsleitungen, sind für die Weltwirtschaft unverzichtbar. Sie stellen Verbindungen zwischen Ländern und Regionen ebenso wie Offshore-Anlagen her und bilden damit eine wichtige Infrastruktur für die globale und internationale Zusammenarbeit. Einer der führenden und erfahrensten Anbieter in diesem anspruchsvollen Dienstleistungssektor ist Nexans. Das neue und
TenneT beschleunigt Netzausbau und Energiewende Finanzierungen Kooperationen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 5. Mai 2023 Werbung TenneT hat einen weiteren Kooperationsrahmenvertrag über mindestens zehn 525-kV-HGÜ-Kabelsysteme mit Lieferung bis 2031 abgeschlossen. (WK-intern) - Partner sind NKT, Nexans und ein Konsortium aus Jan De Nul Group, LS Cable & System und Denys Ziel ist die Lieferung eines Portfolios von sechs deutschen und drei niederländischen 2-GW-Offshore-Netzanbindungssystemen bis 2031. Ebenfalls enthalten ist ein deutsches Onshore-Projekt (NordOstLink), das 2032 in Betrieb gehen soll, und Pläne für weitere zukünftige Projekte Die mehrjährige Vereinbarung sichert Wachstumschancen entlang der Lieferkette, maximiert die Planungssicherheit und löst Anreize für weitere Investitionen in Kapazitäten aus TenneT hat NKT, Nexans und ein Konsortium aus Jan De Nul, LS Cable und Denys mit der
TenneT bringt Trafos für die Offshore-Netzanbindung nach Emden Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 25. November 2020 Werbung Trafotransport für Netzanbindung DolWin6 startet (WK-intern) - Zwei 416 Tonnen schwere Transformatoren machen sich an zwei aufeinanderfolgenden Samstagen auf den sechs Kilometer langen Weg zum Netzknoten Emden/Ost Netzanbindungsprojekt mit 900 Megawatt Kapazität als Beitrag zur Energiewende Samstagabend, 28. November, ab 21.00 Uhr macht sich ein Schwergewicht auf den Weg, denn ab dann gilt die Transportgenehmigung für den über 400 Tonnen schweren Transformator, der zur Konverterstation Emden/Ost gebracht wird. Mit 101 Metern Gesamtlänge und ca. 850 Tonnen Gesamtgewicht ist der Transport auch für das ausführende Transportunternehmen ein echter „Riese“. Mit den Begleitfahrzeugen kommt der Tross sogar auf eine Länge von 211 Metern. Der Trafo selbst ist
Nexans bestellt bei der norwegischen Ulstein Verft großes DP3-Kabelverlegungsschiff Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 4. Juli 2018 Werbung Ulstein Verft baut ein großes Kabelverlegungsschiff für Nexans (WK-intern) - Nexans Subsea Operations hat mit Ulstein Verft einen Schiffbauvertrag über den Bau eines großen DP3-Kabelverlegungsschiffes unterzeichnet. Ulstein Verft to construct large cable laying vessel for Nexans Nexans Subsea Operations has signed a shipbuilding contract with Ulstein Verft on the construction of a large, DP3 cable laying vessel. CEO Gunvor Ulstein, Ulstein Group, comments: “We are very pleased that Nexans, a solid and important player, chooses Ulstein to construct their new flag ship. We have a strong organisation with long experience in delivering advanced vessels. The contract was won in tough, international competition. We look forward
Siemens erhält Großauftrag für Offshore-Netzanbindung DolWin6 von TenneT Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 18. Juli 2017 Werbung Siemens liefert Technik für Gleichstromübertragung (WK-intern) - Partner Dragados verantwortet Bau und Installation der Offshore-Plattform Sechs von zehn Gleichstrom-Netzanschlüssen in der deutschen Nordsee von Siemens ausgerüstet Siemens hat vom deutsch-niederländischen Netzbetreiber TenneT einen weiteren Auftrag über eine Netzanbindung für Offshore-Windparks in der deutschen Nordsee erhalten. Das Unternehmen liefert die komplette Technik zur effizienten Gleichstromübertragung für die Netzanbindung "DolWin6". Der spanische Partner Dragados Offshore S.A. ist ein führender Generalunternehmer in der Energie-Branche und verantwortet in unserem Auftrag Bau sowie Offshore-Installation der zugehörigen Plattform. Die Gleichstromkabel liefert der Kabelhersteller Nexans. Lieferung und Verlegung der Kabel wurden von TenneT separat ausgeschrieben und gehören daher nicht zum
Neues Seekabel zwischen Lüttmoorsiel und Nordstrandischmoor Mitteilungen 3. August 2016 Werbung Schleswig-Holstein Netz investiert über zwei Millionen Euro in Stromversorgung der Hallig. (WK-intern) - „Nessie im Wattenmeer gesichtet“, werden Wattwanderer zwischen Lüttmoorsiel und Nordstrandischmoor in den nächsten Tagen berichten können. Damit ist nicht das Seeungeheuer aus Schottland gemeint, sondern ein 18 Meter langes, über zehn Meter breites, 91 Tonnen schweres und mit einem 1214 PS starkem Motor ausgerüstetes Raupenfahrzeug des Typs Nessie V. Ausgestattet mit einem Vibrations-Pflugschwert kommt Nessie im Wattenmeer zum Einsatz, um ein neues Seekabel von Schleswig-Holstein Netz (SH Netz) zwischen Lüttmoorsiel und Nordstrandischmoor rund 1,7 Meter tief ins Watt „einzurütteln“. Abhängig von Wind, Wetter und Wellengang wird Nessie voraussichtlich zwei bis
Supraleiterkabel sind marktreif und gehören in zukünftige Stromnetze Erneuerbare & Ökologie Technik 22. Januar 2016 Werbung Die Supraleiter-Konferenz von Nexans befasst sich mit den Herausforderungen der Energiewende (WK-intern) - Supraleiterkabel sind marktreif und können in den Stromnetzen der Zukunft eine wichtige Rolle spielen. Letzten Monat fand in Paris im Musée des Arts et Métiers eine Konferenz mit Experten von Nexans, Wissenschaftlern sowie Kunden und Fachleuten aus diesem Gebiet statt. Erörtert wurde die Frage, wie Stromnetze mit Hilfe von Supraleitern vor dem Hintergrund sich wandelnder Rahmenbedingungen im Energiebereich in Europa eine konkrete Lösung darstellen können. Rund hundert Teilnehmer informierten sich über die Veränderungen der Stromnetze in den europäischen Ländern, vor allem verursacht durch die Trendwende hin zu erneuerbaren Energiequellen. Eines