Studie: Rückläufige Ergebnisse in 2019 bei Energieversorgern Forschungs-Mitteilungen Mitteilungen 8. Dezember 2019 Werbung Die Ergebnisse der börsennotierten Energieversorger sind in den ersten 3. Quartalen unterschiedlich. Nur Vattenfall konnte das Ergebnis verbessern. (WK-intern) - Das Center für kommunale Energiewirtschaft stellt die aktualisierte Studie zur Wirtschaftlichkeit von Energieversorgern vor. Die Ergebnisse der Analyse zeigen eine durchwachsene Umsatz- und Ergebnisentwicklung der vier großen Energieversorger und MVV. Rückläufiger Energieverbrauch 2019 Nach Angaben der AGEB sank der Energieverbrauch in Deutschland in den ersten neun Monaten im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 2,3 Prozent auf 9.258 PJ beziehungsweise 315,9 Mio. t SKE. Für das Gesamtjahr wird ein Rückgang von ca. 2 % erwartet. Als Gründe für den gesunkenen Verbrauch werden Energieeffizienzverbesserungen, Substitutionen im
Erweitertes Engagement im Bereich Erneuerbare Energien, Erfolgsmodell Netzgesellschaften wird ausgebaut Solarenergie Windenergie Windparks Wirtschaft 14. November 2017 Werbung NEV-Verbandsversammlung am 10.11.2017 in Weissach im Tal: erweitertes Engagement im Bereich Erneuerbare Energien, Erfolgsmodell Netzgesellschaften wird ausgebaut (WK-intern) - Solide Erträge – Mehrwert durch Solidarprinzip Am vergangenen Freitag trafen sich die Mitglieder des Neckar-Elektrizitätsverbands (NEV) in der Seeguthalle Cottenweiler in Weissach im Tal zur jährlichen Verbandsversammlung. Verbandsvorsitzender und Esslingens Oberbürgermeister Dr. Jürgen Zieger sowie NEV-Geschäftsführer Mario Dürr präsentierten in den Geschäftsberichten stabile Entwicklungen bzw. konsequent fortgeführte Ausbaubestrebungen im Feld der Erneuerbaren Energien und Netzgesellschaften. Als Gastredner sprach Dirk Güsewell, Leiter der Geschäftseinheit Erzeugung/Portfolioentwicklung der EnBW Energie Baden-Württemberg AG. Solide Erträge bei Beteiligungen, Netzgesellschaften und Erneuerbaren Dr. Jürgen Zieger und Mario Dürr stellten den Anwesenden