E.ON steigert Ergebnis nach 9 Monaten und präzisiert Prognose Aktuelles Mitteilungen 15. November 2018 Werbung Auch nach den ersten neun Monaten bleibt das Essener Energieunternehmen E.ON operativ, finanziell und strategisch auf Kurs. Bereinigtes EBIT und bereinigter Konzernüberschuss für das Jahr 2018 nun in der oberen Hälfte der kommunizierten Bandbreite Bereinigtes EBIT um 11 Prozent und bereinigter Konzernüberschuss um 25 Prozent über Vorjahr Wirtschaftliche Nettoverschuldung deutlich gesunken Erste Entscheidungen zur geplanten Integration von innogy getroffen (WK-intern) - Das bereinigte EBIT von rund 2,4 Milliarden Euro lag auch aufgrund saisonaler Effekte um 11 Prozent über dem Vorjahreswert (2,1 Milliarden Euro). Der bereinigte Konzernüberschuss übertraf mit 1,2 Milliarden Euro den Vorjahreswert von rund 1,0 Milliarde Euro um 25 Prozent. Prognose für Geschäftsjahr 2018 bestätigt E.ON-Finanzvorstand Marc
Uniper nach erstem Halbjahr auf Kurs zum Erreichen der Jahresprognose 2018 Mitteilungen Technik 7. August 2018 Werbung Bereinigtes EBIT erreicht 0,6 Mrd. Euro (H1 2017: 0,9 Mrd. Euro), erwarteter Rückgang durch Portfolioveränderungen und entfallene Einmaleffekte (WK-intern) - Konzernfehlbetrag von 522 Mio. Euro primär aufgrund negativer, nicht zahlungswirksamer Bewertungseffekte bei Commodity-Derivaten Bereinigter Funds from Operations (Adjusted FFO) mit 0,6 Mrd. Euro leicht unter Vorjahr (H1 2017: 0,7 Mrd. Euro) Ergebnisprognose und Dividendenvorschlag für 2018 unverändert bestätigt Strategieumsetzung: Standort Scholven durch Umstellung auf Gas gesichert Fortum-CFO Markus Rauramo wird Mitglied im Uniper-Aufsichtsrat Uniper hat im ersten Halbjahr 2018 ein operatives Ergebnis (bereinigtes EBIT) von 601 Mio. Euro erzielt. Der Rückgang von rund 330 Mio. Euro gegenüber dem vergleichbaren Vorjahreszeitraum war erwartet und erklärt sich unter
Alpiq verkauft Wasserkraftwerk Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen 6. Juni 20165. Juni 2016 Werbung Alpiq setzt den Umbau der Gruppe konsequent fort. (WK-intern) - Mit den aus dem Verkauf freiwerdenden Mitteln reduziert das Unternehmen die Nettoverschuldung weiter und stärkt damit die Bilanz. Alpiq hat ihre Beteiligung an der Alpiq Versorgungs AG zum Verkaufspreis von 312 Mio. CHF an ein Konsortium bestehend aus EBM Netz AG, Städtische Betriebe Olten und UBS Clean Energy Infrastructure Switzerland verkauft. Alpiq hat ihren Aktienanteil von 96,7 % an der Alpiq Versorgungs AG (AVAG) in Olten zum Preis von 312 Mio. CHF an ein Konsortium, unter Vorbehalt allfälliger behördlicher Bewilligungen, verkauft. Das Konsortium besteht aus EBM Netz AG, Städtische Betriebe Olten (sbo) und UBS
E.ON bekräftigt Jahresprognose und baut Schulden ab Mitteilungen Offshore 12. August 2015 Werbung E.ON erwartet für das Gesamtjahr 2015 weiterhin ein EBITDA zwischen 7 und 7,6 Milliarden Euro sowie einen nachhaltigen Konzernüberschuss zwischen 1,4 und 1,8 Milliarden Euro. EBITDA und nachhaltiger Konzernüberschuss erwartungsgemäß unter den Vorjahreswerten Wirtschaftliche Nettoverschuldung um 4,1 Milliarden Euro gesenkt Teilung des Konzerns in E.ON und Uniper geht wie geplant voran CO2-Intensität der eigenen Stromerzeugung in Europa seit 1990 um 35 Prozent gesenkt (WK-intern) - Die Werte beider Kennzahlen am Ende des ersten Halbjahres 2015 liegen im Rahmen der Erwartungen und damit unter den Vergleichszahlen des Vorjahres: Das EBITDA zum 30.06. beträgt 4,3 Milliarden Euro (Vorjahr: 4,9 Milliarden Euro, -13 Prozent), der nachhaltige Konzernüberschuss 1,2 Milliarden