Notfallzulassung von zwei Pflanzenschutzmitteln, offener Brief an Frau Bundesministerin Klöckner Forschungs-Mitteilungen Ökologie Verbraucherberatung 10. Dezember 2020 Werbung Offener Brief Sehr geehrte Frau Bundesministerin Klöckner, (WK-intern) - die Berufs- und Erwerbsimker sind sehr besorgt über eine mögliche Notfallzulassung von zwei Pflanzenschutzmitteln für den Zuckerrübenanbau. Die in den beiden Pflanzenschutzmitteln enthaltenen Wirkstoffe Clothianidin bzw. Thiamethoxam gehören zu den Neonicotinoiden und sind hochgefährlich für unsere Honigbienen. Kommen Honigbienen mit diesen Neonicotinoiden in Kontakt, so werden ihre Gehirnprozesse gestört. Führt die Aufnahme der Insektengifte nicht sofort zum Tod der Honigbienen, wird ihre Kommunikation, Lern- und Orientierungsfähigkeit eingeschränkt. Dadurch unternehmen die Honigbienen weniger Sammelflüge, brauchen länger um in den Bienenstock zurückzufinden oder kehren gar nicht mehr heim. Auch die Überwinterungsfähigkeit der Bienenvölker leidet unter dem
Schädlingsbekämpfung mit Neonicotinoide haben schwerwiegende Auswirkungen auf Honigbienen Forschungs-Mitteilungen Ökologie 10. April 2015 Werbung Ökosysteme leiden am Verlust der biologische Vielfalt (WK-intern) - Die Anzahl der Honigbienen, Hummeln, Wildbienen, Schwebfliegen, Schmetterlinge und anderen in ganz Europa ist stark zurückgegangen. Ecosystem services, agriculture and neonicotinoids A focus on honey bees has distorted the debate around neonicotinoids. But there is more and more evidence that widespread use of neonicotinoids has severe effects on a range of organisms that provide ecosystem services like pollination and natural pest control, as well as on biodiversity. Read more: