Newlight schließt RINA-Werksabnahmeprüfung für Wasserstoff-Nachrüstung ab Kooperationen Mitteilungen Ökologie Technik Wasserstofftechnik 3. November 2025 Werbung Newlight schließt RINA-Werksabnahmeprüfung für Wasserstoff-Nachrüstung von Zwei- und Viertakt-Hauptmotoren ab; Nächste Schritte: Erste Schiffsinstallation und HAT (WK-intern) - San Francisco, CA – Newlight gab heute den erfolgreichen Abschluss der Werksabnahmeprüfung (FAT) für sein Wasserstoff-Nachrüstungspaket für Zwei- und Viertakt-Hauptmotoren bekannt. Das Paket ermöglicht eine höhere Kraftstoffeffizienz und geringere Emissionen – ein wichtiger Schritt vom Prototyp zur Schiffsinstallation. Das System erlaubt den Betrieb bestehender Dieselmotoren mit einem Gemisch aus Wasserstoff und konventionellem Kraftstoff und reduziert so die CO₂-Emissionen, ohne dass der gesamte Motor ausgetauscht werden muss. Das System wurde gemäß dem Internationalen Code für die Sicherheit von Schiffen mit gasförmigen oder anderen niedrig flüchtigen Brennstoffen (IGF-Code)