Erste Anlage im Offshore-Windpark Nordergründe errichtet Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 19. August 2016 Werbung wpd Offshore-Windpark Nordergründe errichtet erste Anlage und gewinnt weiteren Investor (WK-intern) - Die Arbeiten im Baufeld des 111 MW Offshore-Windparks Nordergründe schreiten voran: Nach der erfolgreichen Montage aller 18 Gründungsstrukturen hat Anfang August die Umrüstung des Installationsschiffes, der MPI Enterprise, für die Errichtung der Windturbinen in der Wesermündung begonnen. Am Dienstag dieser Woche wurde die erste Senvion-Anlage des Typs 6.2M126 erfolgreich installiert. „Wir haben eine wichtige Etappe des Nearshore-Windenergieprojektes erreicht. Das gesamte wpd Team freut sich über diesen Meilenstein“, resümiert Projektleiter Hans-Christoph Brumberg. wpd gibt außerdem bekannt, einen 30-Prozent-Anteil des Windparks an die John Laing Group plc veräußert zu haben. Das börsennotierte und international agierende
BLG transportiert bis zu 214 Tonnen schwere Teile für Offshore-Installationsschiff VICTORIA MATHIAS Offshore Techniken-Windkraft Windenergie Wirtschaft 17. Februar 201517. Februar 2015 Werbung BLG transportiert schweres Zubehör für Installationsschiff (WK-intern) - Kürzlich hat die RWE das Offshore-Installationsschiff VICTORIA MATHIAS an die niederländische MPI Offshore verkauft. Zum Schiff gehören auch Zubehörteile, die in Bremerhaven zwischengelagert waren. Nach dem Transport von fünf bis zu 214 Tonnen schweren Teile durch die BLG warten diese nun am Containerterminal Bremerhaven auf ihren neuen Besitzer. Das Zubehör der MPI Enterprise, vier sogenannte Spudcans und ein Pile-Gripper, waren bislang eingelagert. Spudcans sind Stahlkonstruktionen, die die Standfläche der Hubbeine eines Offshore-Installationsschiffes vergrößern, um Lasten besser zu verteilen Die Spudcans der MPI Enterprise sind 10 X 10 Meter groß, 3,50 Meter hoch und wiegen jeweils