Wasserstofftransporte: GP JOULE gewinnt German Renewables Award 2024 Ökologie Wasserstofftechnik 26. November 2024 Werbung HY.RUNNER, das intelligente Trailersteuerungssystem für Wasserstofftransporte, ausgezeichnet (WK-intern) - Zum wiederholten Mal ist ein Projekt von GP JOULE mit dem renommierten German Renewables Award ausgezeichnet worden. In der Kategorie „Wasserstoffinnovation des Jahres“ gewann das von GP JOULE entwickelte und patentierte, intelligente Trailersteuerungssystem für Wasserstofftransporte, HY.RUNNER. Jedes Jahr ehrt das Cluster Erneuerbare Energien Hamburg (EEHH) mit dem German Renewables Award herausragende Innovationen und persönliches Engagement für die erneuerbaren Energien. Und in diesem Jahr wurde HY.RUNNER als „Wasserstoffinnovation des Jahres“ ausgezeichnet. Was ist HY.RUNNER? Wenn Wasserstoff an einem Ort produziert und einem anderen Ort benötigt wird, kommt dem Transport eine Schlüsselrolle zu. Effizient soll er sein,
Wie sich die Deutschen ihre Mobilität in Zukunft vorstellen E-Mobilität Mitteilungen Ökologie Technik Verbraucherberatung 20. August 2020 Werbung Neue Studie: Wie Corona die Mobilität verändert (WK-intern) - Eine aktuelle Umfrage (1) im Auftrag von „Deutschland – Land der Ideen“ zeigt, wie sich die Deutschen ihre Mobilität in Zukunft vorstellen Effizient, sicher und bedarfsgerecht: Diese Erwartungen haben die Deutschen, wenn sie nach den Potenzialen einer vernetzten Mobilität[1] gefragt werden. Das ergibt eine Umfrage im Auftrag der Standortinitiative „Deutschland – Land der Ideen“. Anlass ist der Deutsche Mobilitätspreis, den die Initiative gemeinsam mit dem Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) ausrichtet. Große bzw. sehr große Chancen sehen 71 Prozent der Befragten vor allem darin, Mobilität effizienter zu gestalten – konkret durch nahtlose Anbindungen,