Westermo-Technologie ermöglicht Remote-Verbindung für Umspannwerke für großen europäischen Stromversorger Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen Ökologie Solarenergie Technik Techniken-Windkraft Windenergie Windparks 25. März 2025 Werbung Västerås, Schweden – Ein weiterer bedeutender europäischer Stromversorger hat sich für Westermo entschieden, um eine Remote-Verbindung für die Steuerung seiner Umspannwerke bereitzustellen. (WK-intern) - Ziel des Projekts ist die Integration erneuerbarer Energien in das Stromnetz sowie die Dekarbonisierung der Energieversorgung. Dieses Vorhaben reiht sich in eine Reihe erfolgreicher Projekte der letzten Jahre ein, darunter ein wegweisendes Projekt in Österreich, das mithilfe eines privaten LTE-Netzes bis zu 8.000 Umspannwerke nahtlos vernetzt. Im Rahmen dieser langfristigen strategischen Vereinbarung kommen die robusten Mobilfunkrouter der Merlin-Serie, die vorkonfigurierten Werkseinstellungen sowie die Management-Software Activator von Westermo zum Einsatz. Die Lösungen unterstützen eine Vielzahl von Smart-Grid-Anwendungen. Der erste Vertrag
Netzentgeltpreise sinken erstmals seit neun Jahren Mitteilungen Verbraucherberatung 17. April 2018 Werbung Preise fallen um 3,9 Prozent in der Mittelspannung und 3,4 Prozent im Niederspannungsbereich (WK-intern) - Preisunterschiede zwischen den Netzanbietern betragen weiterhin bis zu 400 Prozent Erstmals seit neun Jahren sind die Netzentgeltpreise wieder gesunken. Im Vorjahresvergleich fiel der Preis in der Mittelspannung um 0,16 Ct/kWh also um 3,9 Prozent. Im Niederspannungsbereich verbilligten sich die Preise um 0,23 Ct/kWh oder 3,4 Prozent. Das geht aus dem aktuellen Netznutzungsentgeltvergleich des VEA hervor. Weiterhin weist der Preisvergleich jedoch einen massiven Unterschied von bis zu 400 Prozent zwischen einzelnen Netzbetreibern auf. „Auch wenn die Preise gesunken sind, so bleiben die regionalen Unterschiede in Deutschland signifikant“, sagt Dr. Volker
Energieverteilung ist ein wichtiger Teilbereich innerhalb der Planung von Großprojekten Erneuerbare & Ökologie Technik 21. April 2016 Werbung Pragmatische Unterstützung für die Planung von Mittelspannung (WK-intern) - Ormazabal berät Planer und Ingenieurbüros bei der Umsetzung von Energiekonzepten Krefeld - Die optimale Konzeption der Energieverteilung ist ein wichtiger Teilbereich innerhalb der Planung von Großprojekten. Von der ersten Idee bis zum vollendeten Bauprojekt unterstützt Ormazabal Planer und Ingenieurbüros auf dem Gebiet der Mittelspannung. Sowohl beim Konzeptentwurf als auch bei der Erstellung von Ausschreibungsunterlagen und der Realisierung von speziellen Anforderungen stehen die erfahrenen Experten von Ormazabal ihren Kunden mit technischem Know-how zur Seite. Deutschlandweit berät Ormazabal flexibel und pragmatisch und bietet individuellen Service – auch vor Ort. Viele Aspekte der Energieverteilung sind in
Neue motorisierte Trenn- und Erdungsschalter für Verteilnetze Technik 23. April 201423. April 2014 Werbung Einfache und sichere Fernwartung Ormazabal hat motorisierten Trenn- und Erdungsschalter entwickelt (WK-intern) - Krefeld - Ormazabal bietet ab sofort einen motorisierten Trenn- und Erdungsschalter an. Damit können Verteilnetze mit den Mittelspannungs-Schaltanlagen der Produktreihen GAE1250 und GAE1250kMAX aus der Ferne schnell und sicher geöffnet, geschlossen oder geerdet werden. Der motorisch betriebene Trenn- und Erdungsschalter von Ormazabal ist Teil des Vakuumleistungsschalterfeldes. Wenn Wartungsarbeiten am Schaltfeld oder Verteilnetz notwendig sind, sorgt der Erdungsschalter für ein sicheres Erden des Abgangs. Dank der Motorisierung des Produktes sparen Techniker wertvolle Zeit bei der Schalthandlung, da sie für die Bedienung nicht vor Ort sein müssen. Der Trennschalter bildet die normative
Ormazabal reagiert auf Wandel in der Netzstruktur Erneuerbare & Ökologie Technik 28. März 201428. März 2014 Werbung Schaltanlagen-Doktoren im Einsatz Krefeld - Seit einigen Jahren befindet sich die Energieverteilung in Deutschland im Wandel: Intelligente Netze waren die Folge zunehmend dezentraler Einspeisungen. Diese Entwicklung erhöht die Service-Anforderungen an Unternehmen, die Ormazabal mit seiner neuen Fahrzeugflotte erfüllt. (WK-intern) - Mit diesen Servicewagen ist der Hersteller von Mittelspannungs-Schaltanlagen zukünftig noch näher am Kunden. Die Fahrzeuge sind mit allen notwendigen Werkzeugen und Ersatzteilen ausgestattet, damit die Techniker Anlagen erfolgreich warten oder technisch aufrüsten können. Mit den etablierten Vertriebsbüros in Krefeld und Stuttgart sowie dem erweiterten und neu eröffneten Vertriebsbüro in Leipzig stärkt das Unternehmen außerdem seine Präsenz in den einzelnen Regionen und kann
Nexans liefert Mittelspannungs-Seekabel an DONG Energy Wind Power A/S Offshore Techniken-Windkraft 25. Februar 201325. Februar 2013 Werbung (WK-intern) - Nexans liefert Mittelspannungs-Seekabel für den Offshore-Windpark Westermost Rough Neuer Abruf aus dem Rahmenvertrag zwischen DONG Energy Wind Power A/S und Nexans Deutschland GmbH Westermost Rough Ltd und Nexans Deutschland haben vor kurzem eine Vereinbarung über die Lieferung und Montage von Mittelspannungs-Seekabel für den Offshore-Windpark Westermost Rough unterzeichnet, der acht Kilometer vor der Holderness-Küste in Yorkshire angelegt wird. Der Auftrag umfasst rund 53 Kilometer Seekabel. Damit werden die einzelnen Windkraftanlagen untereinander verbunden sowie an die Transformatoren-Plattform angeschlossen. Weitere knapp zwei Kilometer Kabel werden zusätzlich für die interne Plattformverkabelung geliefert. Mit der Auslieferung soll ab Frühjahr 2014 begonnen werden. Der Offshore-Windpark wird errichtet
Neue Mittelspannungsschaltanlage GAE1250kMAX von Ormazabal Produkte Windenergie 25. Januar 201325. Januar 2013 Werbung (WK-intern) - Leistungswunder auf kleinstem Raum Mittelspannung lässt sich ab sofort noch sicherer und komfortabler verteilen: Die neue Schaltanlage GAE1250kMAX der Ormazabal GmbH für den erweiterten Sekundärbereich bietet die aktuellste Störlichtbogenklassifizierung gemäß IEC 62271-200: 2011-10 und ist ab sofort in der Leistungsklasse 25 kA 1s / 1250A verfügbar. Durch die mögliche Sammelschienenkopplung mit den Produktreihen GAE630 und GAE1250 ergeben sich zahlreiche Einsatzgebiete. Die SF6-isolierte Mittelspannungsschaltanlage GAE1250kMAX eignet sich unter anderem für Erneuerbare Energien, für die Chemieindustrie oder für die Stromversorgung von Flughäfen. Sie arbeitet weitgehend klimaunabhängig und nimmt aufgrund ihrer kompakten Bauweise nur wenig Raum in Anspruch. Bei der Entwicklung hat
Grupo Ormazabal, Hersteller von Schaltanlagen, wird zu Velatia Mitteilungen 27. September 2012 Werbung Krefeld - Die Grupo Ormazabal, zu der unter anderem die Ormazabal GmbH mit Sitz in Krefeld gehört, heißt ab sofort Velatia. Grund für die neue Namensgebung ist das starke Wachstum der Gruppe in den vergangenen 20 Jahren. Bisher ist die Muttergesellschaft ebenso wie die Elektrik Sparte unter dem Namen Ormazabal auf dem Markt aufgetreten. Die Umbenennung sorgt nun für eine klare Differenzierung des Elektrik Geschäftsfeldes und der spanischen Unternehmensgruppe. Für die Ormazabal GmbH, die Ormazabal Anlagentechnik GmbH und deren Geschäftspartner ergibt sich aus der Umbenennung der Muttergesellschaft weder organisatorisch noch rechtlich eine Änderung. Ormazabal Deutschland bleibt weiterhin ein Bestandteil des Familienunternehmens unter