Mit Wasserstoff zur Mittelplate Wasserstofftechnik 21. Oktober 2020 Werbung (WK-intern) - - Machbarkeit für Umrüstung der Mittelplate-Versorgerflotte auf Wasserstoff-Hybrid-Antrieb bestätigt - Versorgungsschiffe sparen jährlich bis zu 275.000 Liter Diesel und verringern CO2 Emissionen um jährlich bis zu 700 Tonnen - Leise Elektromotoren vermeiden Störungen von Seehunden und Schweinswalen Die Versorgerflotte der Bohr- und Förderinsel Mittelplate in der deutschen Nordsee lässt sich mit Wasserstoff-Hybrid-Antrieben ausstatten. Das hat Wintershall Dea, Europas führendes unabhängiges Erdgas- und Erdölunternehmen, gestern (Dienstag, 20.10.2020) anlässlich des Besuches des niedersächsischen Ministerpräsidenten Stephan Weil im Hause der EnTec Industrial Services in Cuxhaven bekanntgegeben. Es ist vorgesehen, dass die Schiffe emissionsfrei von Elektromotoren angetrieben werden, die durch Wasserstoff-Brennstoffzellen gespeist werden. "Indem wir die