Fristen für Betreiber von Biomasse-KWK-Anlagen sind vom Deutschen Bundestag verlängert Behörden-Mitteilungen Bioenergie Dezentrale Energien Mitteilungen Verbraucherberatung 17. Mai 2020 Werbung Frist für Flexprämie, Biomasse-KWK-Anlagen und §118 Abs. 25 EnWG für die Betreiber von klassischen KWK-Anlagen verlängert (WK-intern) - Mini-EEG-Novelle am späten Donnerstagabend in 3. Lesung im Bundestag verabschiedet Wenigstens kleine, aber gute Nachrichten: Wichtige Fristen für Betreiber von Biomasse-KWK-Anlagen sind vom Deutschen Bundestag beschlossen worden. Am Donnerstag, 22.30 Uhr war längst vorbei, als die sitzungsleitende Vizepräsidentin des Bundestages, Frau Claudia Roth, nach ausführlicher Debatte den „Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes 2017 und weiterer energierechtlicher Bestimmungen“ zur endgültigen Abstimmung aufrief. Mit großer Mehrheit stimmte der Bundestag u.a. dafür, dass die Fristen für die Realisierung von Biomasse-KWK-Anlagen, die zum 31. Oktober 2020 und folgende
Mieterstromanbieter und Verbände fordern: Mini-EEG-Novelle muss dringend erweitert werden Ökologie Solarenergie 11. Mai 2020 Werbung Stellungnahme der führenden Mieterstromanbieter Deutschlands sowie Verbände zu den in dieser Woche im Bundestag anstehenden Beratungen zur Mini-EEG-Novelle Barrieren für Mieterstrom-Ausbau müssen jetzt zügig beseitigt werden (WK-intern) - Die führenden Mieterstromanbieter Deutschlands haben sich zu einer einmaligen Unternehmensinitiative zusammengeschlossen und werden vom bne – Bundesverband Neue Energiewirtschaft e.V. sowie der DGRV – Bundesgeschäftsstelle Energiegenossenschaften, unterstützt. Gemeinsam fordern Sie in einem Brief an das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, Bundesminister Peter Altmaier sowie an die Mitglieder des Ausschusses für Wirtschaft und Energie des Deutschen Bundestags, den Mieterstrom in Deutschland von Barrieren zu befreien. Anlass ist die in dieser Woche anstehende Beratung zur Mini-EEG-Novelle im Bundestag. Die