Die Berlin School of Business and Innovation (BSBI) hat die Top-Risiken in „Global Risks Reports“ beschrieben Forschungs-Mitteilungen Ökologie 16. Februar 2023 Werbung Geopolitische Krisen nur auf Platz 9: Das sind die wahren Gefahren für die Weltwirtschaft (WK-intern) - Wirtschaftsschule BSBI untersucht die dominierenden Risiken in den Berichten des Weltwirtschaftsforums der letzten 15 Jahre Klimawandel ist das globale Risiko Nummer 1, geopolitische Krisen nur auf vorletztem Platz, Massenvernichtungswaffen belegen in der historischen Sicht Platz 6 Pandemierisiko taucht vor 2019 fünfmal als eines der Top-Risiken für Wirtschaft und Gesellschaft auf Berlin, 15. Februar 2023 – Risiken erkennen, um vorauszudenken und informiert zu handeln: Das ist die Idee hinter dem „Global Risks Report“ des Weltwirtschaftsforums (WEF). Der Bericht schätzt jährlich die globale Risikolandschaft der kommenden Jahre ein. Die Berlin
World Future Council: Offener Brief für eine nachhaltige Landwirtschaft Aktuelles Ökologie 30. August 201730. August 2017 Werbung Im Vorfeld des Kanzlerkandidatenduells am 3. September haben WissenschaftlerInnen, Landwirtschaftsverbände, Umwelt- und Naturschutzverbände, Stiftungsvertreter und Unternehmer einen offenen Brief zur Zukunft der Landwirtschaft verfasst. (WK-intern) - OFFENER BRIEF FÜR DIE ZUKUNFT DER LANDWIRTSCHAFT An: Frau Maybrit Illner, Frau Sandra Maischberger, Herrn Peter Kloeppel, Herrn Claus Strunz 29. August 2017 Sehr geehrte Damen, sehr geehrte Herren, liebe Journalistinnen und Journalisten, in wenigen Tagen werden Sie Angela Merkel und Martin Schulz in der Debatte der Spitzenkandidaten mit den drängendsten Fragen konfrontieren, die sich stellen, wenn man politische Verantwortung für eine der größten Volkswirtschaften der Welt übernimmt. Die unterzeichnenden Personen und Organisationen fordern Sie mit diesem Brief dazu auf,