Wintershall Dea und VNG intensivieren ihre Aktivitäten im Bereich Wasserstoff Forschungs-Mitteilungen Kooperationen Ökologie Technik Wasserstofftechnik 2. April 2021 Werbung Die Wintershall Dea Technology Ventures GmbH, eine hundertprozentige Tochter der Wintershall Dea GmbH, und die VNG Innovation GmbH, ein hundertprozentiges Tochterunternehmen der VNG AG, haben gemeinsam in HiiROC als potenziellen Technologiepartner investiert. Investition in das Unternehmen HiiROC, das die Technologie zur Methanpyrolyse weiterentwickelt hat Technologie bietet großes Potenzial für CO2-neutrale Wasserstoff-Produktion (WK-intern) - Das Unternehmen mit Sitz im englischen Hull hat die Technologie zur Methanpyrolyse weiterentwickelt, um eine kosteneffiziente und CO2-freie Produktion von Wasserstoff zu beschleunigen. „HiiROCs Technologie bietet uns großes Potenzial für die dezentrale Produktion von Wasserstoff“, so Andreas Berger, Managing Director der Wintershall Dea Technology Ventures GmbH. Bei der Methanpyrolyse wird Erdgas in
KIT spaltet Erdgas zu klimafreundlichen Wasserstoff und festen Kohlenstoff Forschungs-Mitteilungen Kooperationen 29. Oktober 2019 Werbung Durch Methanpyrolyse lässt sich fossiles Erdgas zukünftig klimafreundlich nutzen: Methan wird dabei in gasförmigen Wasserstoff und festen Kohlenstoff gespalten, der einen wertvollen Grundstoff für verschiedene Industriezweige darstellt und darüber hinaus sicher gelagert werden kann. (WK-intern) - Dies kann ein wichtiger Baustein für eine künftig klimaneutrale Energieversorgung sein. Forscherinnen und Forscher des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) haben hierfür ein besonders effizientes Verfahren entwickelt. Gemeinsam mit dem Industriepartner Wintershall Dea wird es nun für den Einsatz im industriellen Maßstab weiterentwickelt. Wasserstoff gilt in der Energiedebatte zunehmend als Schlüssel für das Gelingen der Energiewende. Experten der International Energy Agency IEA haben errechnet, dass schon eine Beimischung