Wasserstoff nachhaltig und wirtschaftlich speichern im Projekt HYINPORT Forschungs-Mitteilungen Technik Wasserstofftechnik 13. Dezember 2023 Werbung Projekt HYINPORT: Nur unter sehr hohem Druck oder bei extremen Tieftemperaturen sind Wasserstoff-Speicher dicht (WK-intern) - Machbarkeitsstudie zur Nutzung von Metallhydridspeichern im Duisburger Hafen gestartet Die Speicherung von reinem Wasserstoff stellt nach wie vor eine Herausforderung dar: Möglich ist sie nur unter sehr hohem Druck oder bei extremen Tieftemperaturen. Die Lagerung von chemisch gebundenem Wasserstoff in Form von Metallhydriden könnte eine wirtschaftlich und sicherheitstechnisch attraktive Alternative zur Lagerung als Druckgas oder als tiefkalte Flüssigkeit darstellen – so das Ergebnis einer vorläufigen Analyse durch das Fraunhofer UMSICHT, die Duisburger Hafen AG und GKN Hydrogen. Im gemeinsamen Projekt HYINPORT untersuchen sie die Machbarkeit dieses Speicheransatzes