Akkreditierung: Fraunhofer ISE erreicht Spitzenwert bei Messgenauigkeit von PV-Modulen Forschungs-Mitteilungen Solarenergie 10. Mai 2020 Werbung Kalibrierlabor CalLab PV Modules des Fraunhofer ISE reduziert Messunsicherheit auf weltweite Bestmarke von 1,1 Prozent (WK-intern) - Das Kalibrierlabor CalLab PV Modules des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme ISE hat von der Deutschen Akkreditierungsstelle (DAkkS) die Reakkreditierung als unabhängiges Kalibrierlabor gemäß der neuen Norm DIN EN ISO/IEC 17025: 2018 erhalten. Dabei erreichte das Labor einen weltweiten Spitzenwert von 1,1 Prozent Messunsicherheit in der Kalibrierung von Photovoltaikmodulen. Die Reproduzierbarkeit der Messungen liegt sogar bei lediglich 0,2 Prozent. Die Messunsicherheit ist ein entscheidender Faktor für die Qualitätssicherung in der Modulproduktion und bei Investitionen in PV-Kraftwerke. Modulhersteller, die eine verkaufte Leistung ihrer Produkte garantieren, können durch genauer
PCE: Eine neue Art des Wiegens ermöglicht die Hubtisch – Plattformwaage Aktuelles Mitteilungen Technik 25. Oktober 2019 Werbung Hydraulische Hubtisch – Plattformwaage mit Höhenregulierung (WK-intern) - Industriewaagen finden in verschiedenen Bereichen ihren Einsatz. Die Waagen verfügen über ein Höchstmaß an Technologie und müssen alle Anforderungen der Messgenauigkeit erfüllen. Industriewaagen sind in der Schwerindustrie als auch in der Lebensmittelindustrie unverzichtbar. Eine neue Art des Wiegens ermöglicht die Hubtisch – Plattformwaage, sie ermöglicht ein schnelleres, bequemeres und rückenschonendes Arbeiten beim Be- und Entladen von Paletten, Kisten oder Gitterboxen. Die PCE Deutschland GmbH hat die hydraulische Hubtisch – Plattformwaage PCE-HLTS 500 jetzt ganz neu ins Sortiment aufgenommen. Die PCE-HLTS 500 vereinfacht das Arbeiten in der Industrie und Produktion enorm. Das Heben und Senken der Plattformwaage erfolgt
Mit dem PCE-ERT 20 den Erdwiderstand genau messen Mitteilungen Technik 13. November 201412. November 2014 Werbung Der Erdungswiderstand ist eine der wichtigsten Kenngrößen in der Elektroinstallation. (WK-intern) - Der Erdwiderstand sollte so klein wie möglich gehalten werden. Mit einem Erdungsmesser kann der Elektroinstallateur diesen Erdwiderstand prüfen. Die Messung des Erdwiderstandes ist eine sicherheitsrelevante Messung und dient zum Schutz von Mensch, Tier und technischen Einrichtungen. PCE Instruments hat ein neues Erdungsmessgerät PCE-ERT 20 auf den Markt gebracht, welches diese Messung durchführt. Mit Hilfe dieses neuen Erdungsmessers ist es möglich den Erdwiderstand schnell und vor allem genau zu bestimmen. So kann der Erdwiderstandsmesser den Widertand von Blitzableitern oder Erdungselektroden bestimmen. Über das Drei-Leiter-Verfahren misst der PCE-ERT 20 mit Hilfe der
Der Heufeuchtemesser PCE-HMM gibt Sicherheit Mitteilungen 29. Juli 2014 Werbung Die Bauern sind immer bemüht die Ernte schnell und trocken einzufahren und sicher zu lagern. Mit einem Heufeuchtemesser können die gerollten Heuballen auf Feuchtigkeit hin überprüft werden. (WK-intern) - Bei zu feuchten Heuballen besteht die Gefahr, dass sich in der Mitte des Ballens Schimmel bilden kann und somit die Ernte in Gefahr wäre. Die PCE Deutschland GmbH hat einen neuen Heufeuchtemesser PCE-HMM auf den Markt gebracht, mit dem die Feuchtigkeit und Temperatur von gepresstem Heu gemessen und angezeigt werden kann. Der Heufeuchtemesser besteht aus einem hellen Holzgriff, einem Display und einer Edelstahlsonde, die in vier verschiedenen Längen erhältlich ist. Die Sonde misst laufend den aktuellen
Ammonit, Anbieter für Windmesstechnik erweitert sein Produktportfolio um Lidar-Technik Techniken-Windkraft Windenergie Wirtschaft 12. Juni 2014 Werbung Ammonit schließt ‘Trusted Service Provider’-Partnerschaft mit ZephIR Lidar Berlin - Ammonit Measurement GmbH (Ammonit), führender Anbieter von Messtechnik für die Wind- und Solarindustrie, erweitert sein Remote Sensing Produktportfolio um Lidar-Technik aus dem Hause ZephIR. (WK-intern) - Als Trusted Service Provider vertreibt Ammonit zukünftig ZephIR Lidar-Systeme über sein weltweites Partnernetzwerk. Die Lidar Technologie von ZephIR überzeugt in allen Phasen eines Windenergieprojektes mit hoher Messgenauigkeit und Wirtschaftlichkeit. Mit dem ZephIR 300 für Installationen am Boden und dem ZephIR DM für Messungen auf der Turbine bietet Zephir Ltd. (ZephIR Lidar) hochwertige Messsysteme, die sich in über 7 Millionen Betriebsstunden bei einigen hundert Einsätzen bewährt haben. Ammonit, gegründet