Bei Windkraftanlagen ist die Schwingungsmessung ein erprobtes Werkzeug, um Verschleiß frühzeitig zu erkennen Techniken-Windkraft Windenergie 19. November 2015 Werbung Spezifische Lösungen für anlagenübergreifendes Condition Monitoring und Echtzeit-Spektralanalysen bei der iba AG (WK-intern) - Die iba AG hat ihr Portfolio für Condition Monitoring Systeme weiterentwickelt: Die etablierte Produktlinie ibaInSpectra bietet der Spezialist für PC-gestützte Messdatenerfassung und -analyse für die Überwachung von Prozessschwingungen in Echtzeit. Das Condition Monitoring von komplexen Anlagen kann mit der weiterentwickelten Lösung aus ibaCMC und ibaCMU-S auf Basis von Schwingungssignalen und Prozesssignalen realisiert werden. Bei überschaubaren Anlagen und einzelnen Komponenten ist die Schwingungsmessung ein erprobtes Werkzeug, um Verschleiß frühzeitig zu erkennen. Bei komplexen Produktionsanlagen sollte besonders berücksichtigt werden, dass das Schwingungsverhalten von Faktoren aus dem Prozess selbst beeinflusst
Kleiner USB-Datenlogger in Speichern ganz groß Mitteilungen News allgemein 15. Oktober 2014 Werbung Datenlogger zeichnen verschiedene Daten in definierten Zeitintervallen auf. Sie werden zu verschiedenen Aufgaben in der Messdatenerfassung eingesetzt. Daten von Temperatur, Feuchte, Druck, Beschleunigung, Luftströmungen, Spannungen und Ströme können von einem Datenlogger gemessen und gespeichert werden. (WK-intern) - So können Kontrollen, Vergleichungen und Statistiken mit Hilfe der Datenerfassung eines Datenloggers durchgeführt werden. Die PCE Deutschland GmbH hat einen neuen 4-20 mA USB-Datenlogger PCE-CLL 1 im Portfolio, der besonders praktisch und einfach zu handhaben ist. Der PCE-CLL 1 verfügt über einen 4…20mA Messeingang. Dieser kann verwendet werden, um elektrische Signale ausgehend von Sensoren oder Messumformer zu erfassen. Über die USB Schnittstelle wird der USB-Datenlogger PCE-CLL
Messtechnik für Windenergieanlagen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie 19. Oktober 2012 Werbung (WK-intern) - SCAIME ist auf dem Bereich Wägetechnik und Dehnungsmessstreifen in 60 Ländern weltweit tätig. Der Bereich Messtechnik für Windenergieanlagen wird weiter ausgebaut und nach erfolgreichen Projekten im französischsprachigen Raum jetzt in Deutschland und England vermarktet. Messtechnik für Windenergieanlagen Windenergieanlagen werden unter rauen Umgebungsbedingungen wie Wind und Feuchtigkeit eingesetzt und sind hohen mechanischen Belastungen ausgesetzt. Diese Belastungen müssen kontinuierlich gemessen werden, um mögliche Schädigungen frühzeitig zu vermeiden und die Windenergie optimal zu nutzen. Zur Messung von Dehnungen werden Dehnungsmessstreifen eingesetzt, die SCAIME seit der Firmengründung in 1983 entwickelt und produziert. Somit ist die Messtechnik in Windenergieanlagen für SCAIME ein Bereich, der geradezu ein