Aufbau von Windanlagen wird über Netzentgelte bestraft Finanzierungen Verbraucherberatung Windenergie Windparks Wirtschaft 19. Juli 202319. Juli 2023 Werbung Landkreistag Mecklenburg-Vorpommern verlangt Streichung der Netzentgelte (WK-intern) - Geschäftsführer Köpp: "Teurer Strom macht Windkraftausbau zur sinnfreien Sisyphus-Aufgabe" - Netzentgelte um 45 Prozent gestiegen Osnabrück. Der Landkreistag von Mecklenburg-Vorpommern hat eine Streichung der Netzentgelte gefordert, um den Ausbau der Windkraft zu beschleunigen. "Die Netznutzungsentgelte für 2023 sind in unserem Bundesland auf 717 Euro für 5000 Kilowattstunden gestiegen, 45 Prozent mehr als im vergangenen Jahr! Das heißt: Der Ausbau wird bestraft", sagte Landkreistag-Geschäftsführer Matthias Köpp im Gespräch mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ). "Wir haben eine ganz klare Forderung: Die Netzentgelte müssen für die Bürger in Mecklenburg-Vorpommern gestrichen werden", sagte Köpp. "Dies gilt auch für die