NGO Geschäftsmodell Climate KIC gründet die Climate KIC Academy, um die Lücke im Bereich der grünen Kompetenzen zu schließen Mitteilungen Ökologie 29. März 2025 Werbung Seit über 15 Jahren ist Climate KIC (Europas führende Agentur für Klimainnovationen) führend im Bereich der Klimainnovation und vermittelt Einzelpersonen und Organisationen die notwendigen Fähigkeiten und Kenntnisse, um systemische Veränderungen voranzutreiben. (WK-intern) - Während Europa den Clean Industrial Deal vorantreibt, um nachhaltigkeitsorientierte Geschäftsmodelle zu beschleunigen, bleibt eine entscheidende Herausforderung bestehen: Der Belegschaft fehlen die notwendigen Kompetenzen, um diesen Wandel voranzutreiben. Derzeit verfügt nur jeder achte Arbeitnehmer über mindestens eine grüne Kompetenz, die für die Erreichung der Klimaziele unerlässlich ist. Um diese Lücke zu schließen, gründet Climate KIC die Climate KIC Academy – eine transformative Initiative, die Menschen die entscheidenden Kompetenzen vermittelt, die für
Global: Steigender Energiebedarf in allen Regionen und unzureichende Investitionen Erneuerbare & Ökologie Forschungs-Mitteilungen Verbraucherberatung 27. August 202427. August 2024 Werbung Steigender Energiebedarf in allen Regionen und unzureichende Investitionen in Gas und saubere Energie gefährden die globale Energieversorgung, so dass die Energieziele für 2030 deutlich außer Reichweite sind. (WK-intern) - STAVANGER, Norwegen - Die International Gas Union (IGU), Snam und der Wissenspartner Rystad Energy veröffentlichen den Global Gas Report (GGR) 2024 auf der ONS Konferenz. Die globalen Gasmärkte befinden sich nach wie vor in einem fragilen Gleichgewicht mit einem begrenzten Angebotswachstum, während die Nachfrage stetig steigt, und zwar um 1,5 % im Jahr 2023, mit einer erwarteten Beschleunigung auf 2,1 % bis Ende 2024. Asien ist nach wie vor der wichtigste Motor für dieses
Düstere Prognose: Stephen Hawking gibt Menschheit noch 100 Jahre auf der Erde Forschungs-Mitteilungen Ökologie 8. Mai 2017 Werbung Wir müssen schon bald fremde Himmelskörper besiedeln, meint der Astrophysiker Stephen Hawking. (WK-intern) - Schon in 100 Jahren könne die Menschheit nicht mehr auf der Erde leben. Stephen Hawking macht sich Sorgen um den Klimawandel und die Überbevölkerung. Er kommt dabei zu sehr außergewöhnlichen Problemlösungen: Auswandern. Doch wohin und warum? Schon 1992 schrieb ich in meinem ersten Buch "Aufstieg zum Solarzeitalter", dass das beste Mittel gegen Übervölkerung ein weltweiter Wohlstand ist, dieser sei nur mit erneuerbarer Energie möglich. Der Klimawandel ist eine sehr große Gefahr, aber eine Planetensanierung ist möglich. CO2 aus der Luft filtern und in Kohlenstoff und Sauerstoff spalten. Nach den