Forschungs- und Innovationsprojekt entwickelt Megawatt-Ladelösungen für den EU-weiten Schwerlastverkehr E-Mobilität Forschungs-Mitteilungen Kooperationen Technik 9. Juni 2025 Werbung Eine bahnbrechende Innovationsinitiative unter der Leitung des Technischen Forschungszentrums Finnland (VTT) revolutioniert das Laden batterieelektrischer Lkw. (WK-intern) - Das Projekt umfasst praxisnahe Demonstrationen von Ladestationen, um die Elektrifizierung des Schwerlastverkehrs zu beschleunigen. Ziel ist der Aufbau eines flächendeckenden europäischen Ladenetzes für Elektro-Lkw bis 2030. Dieses wegweisende Projekt vereint ein Konsortium aus 19 führenden europäischen Unternehmen, Universitäten und Forschungszentren, um die zentralen Herausforderungen eines nachhaltigen Schwerlastverkehrs zu bewältigen. Das von der Europäischen Kommission geförderte Projekt zielt darauf ab, innovative Lösungen für Megawatt-Ladesysteme (MCS) in Mehrbenutzer-Ladestationen zu entwickeln und zu demonstrieren. Die Verfügbarkeit von MCS wird den Betrieb von schweren Elektro-Lkw im Fernverkehr und bei hoher