Bei Förderung sind Elektrolyseanlagen in der Nordsee mit einem Gesamtvolumen von 10 GW geplant Finanzierungen Kooperationen Offshore Produkte Technik Techniken-Windkraft Wasserstofftechnik Windenergie Windparks Wirtschaft 29. Mai 2021 Werbung Drei Wasserstoff-Projekte mit RWE-Beteiligung für europaweites Förderprogramm vorausgewählt GET H2, AquaPrimus 2 und HyTechHafen-Rostock stehen auf der Nominierungsliste der beteiligten Bundesministerien Förderung ist final abhängig vom Ergebnis eines europaweiten Auswahlprozesses, der Anfang Juni beginnt (WK-intern) - Sopna Sury, COO Hydrogen RWE Generation: „Wasserstoff spielt eine wesentliche Rolle bei der Dekarbonisierung der Industrie. Zusammen mit Partnern treibt RWE aktuell 30 Wasserstoff-Projekte voran. Entlang der gesamten Wertschöpfungskette für Wasserstoff sind wir dafür ausgezeichnet aufgestellt. Wir freuen uns sehr, dass drei dieser Vorhaben jetzt vorausgewählt wurden, um in ein IPCEI-Projekt integriert und gefördert zu werden. Das gibt unseren Wasserstoff-Aktivitäten zusätzlichen Auftrieb.“ Drei Wasserstoff-Projekte, an denen RWE beteiligt ist, stehen