Selbst erzeugten Strom optimal nutzen Dezentrale Energien E-Mobilität Erneuerbare & Ökologie Solarenergie 21. August 2024 Werbung Aktualisierte HEA-Broschüre informiert über Energiemanagementsysteme (HEMS) (WK-intern) - Die HEA-Broschüre wurde nach Erstveröffentlichung im Januar 2023 jetzt überarbeitet. Mit einer aktualisierten Marktübersicht steht sie ab sofort hier zum kostenfreien Download bereit. Ein Energiemanagementsystem (Home Energy Management System, HEMS) ermöglicht die effiziente Nutzung dezentral erzeugter, volatiler Erneuerbarer Energien im Gebäude sowie die Integration, Vernetzung und Steuerbarkeit der Komponenten in der technischen Gebäudeausrüstung. „Die Optimierung der Energieflüsse im Haus kann auch Verteilnetze vor dem Hausanschluss entlasten. Energiemanagementsysteme sind daher ein immer wichtig werdender Baustein für eine erfolgreiche Energiewende. Doch bei der Nutzung selbst erzeugten Stroms haben Bauherren und Sanierungswillige eine Reihe von Umsetzungsfragen zu klären“, so Dr. Jan Witt,
Neuerscheinung: Jahrbuch Windenergie- BWE Marktübersicht 2014 Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 8. Mai 2014 Werbung Das vorliegende Jahrbuch der Windenergie erscheint in der 24. Auflage und ist das Standardwerk der Branche. Es bietet einen fundierten Einblick in die wichtigsten Themen des Jahres. Dokumentiert wird die Marktentwicklung im On- und Offshore Bereich aus Deutschland Europa und dem Weltmarkt. Zahlreiche Tabellen und Grafiken erleichtern eine Analyse der Jahreszahlen 2013. (WK-intern) - Darüber hinaus informiert das Jahrbuch ausführlich über Veränderungen im Windenergie Recht oder Neuerungen im Bereich der Normen & Richtlinien. Die Betriebsergebnisse des Jahres 2013 von über 2.000 Windenergieanlagen ermöglichen seine Anlagenerträge mit ähnlichen Standorten zu vergleichen oder abzuschätzen ob eine potenzielle Nutzungsfläche überhaut ein Potenzial aufweist. Die kompakte Form der
BWE Marktübersicht: 2 Bücher, Windenergie-Wartung/Service und Offshore-Finanzierung Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks 9. November 2012 Werbung Windenergieanlagen: Aktuelles und praktisches Know-how zu Finanzierung und Instandhaltung Berlin - Für den Ausbau der Offshore-Windenergie in Deutschland wird ein insgesamt hoher Bedarf an Projektfinanzierungen erwartet. Eine solide Finanzierung ist entscheidend für den Erfolg und die Wirtschaftlichkeit von Windenergieanlagen. Da es sehr unterschiedliche Betriebsformen gibt, ist die richtige Finanzierungsstrategie eine grundlegende Voraussetzung. Im Buch "Finanzierung" aus der Reihe BWE Marktübersicht spezial werden verschiedene Wind-energie-Finanzierungskonzepte erläutert und die jeweiligen Chancen und Risiken vorgestellt. Da sich die Offshore-Finanzierung sehr von den Projekten an Land unterscheidet, werden die Modelle für Onshore- und Offshore-Windprojekte in eigenen Kapiteln beschrieben. Die wachsende Bedeutung des Service- und Wartungsgeschäfts steht im