Alles andere als nachhaltig, die Speicherung von CO2 Forschungs-Mitteilungen Ökologie 13. April 202413. April 2024 Werbung Dr. Bernhard Weßling gibt eine rein naturwissenschaftliche Analyse: zu CCS und CCU (WK-intern) - Energie- und Entropieanalyse deckt grundsätzliche Irrtümer auf Kürzlich (am 10. 4.) wurde von der Leopoldina eine Ad-hoc-Stellungnahme zur Entnahme und Speicherung von CO2 veröffentlicht. Diese Nationale Akademie der Wissenschaften fordert darin, dass der Atmosphäre zusätzlich zur Einsparung von Emissionen auch dauerhaft CO2 entzogen und gespeichert (endgelagert) werden müßte. Es müßten jährlich 60 bis 130 Millionen Tonnen sein. Zwar werden auch Ökosysteme (Moore, Wälder) erwähnt, deren Speicherpotential könne aber noch nicht quantifiziert werden. Neben der Speicherung (CCS) wird auch die Nutzung (CCU) positiv bewertet und empfohlen. Es gibt auch immer wieder kritische Stimmen