WAB auf der Electric City 2021-Messe in Kopenhagen Finanzierungen Kooperationen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Wasserstofftechnik Windenergie Wirtschaft 23. November 2021 Werbung WAB-Gemeinschaftsstand: Besuchen Sie uns in Kopenhagen! (WK-intern) - Der WAB e.V., zugleich Wind- und Wasserstoffverband und Innovationscluster, ist in dieser Woche auf der europäischen Branchenmesse WindEurope Electric City 2021 in Kopenhagen vertreten. Unser Gemeinschaftsstand zusammen mit fünf Mitausstellern unterstreicht die Internationalisierung der meist mittelständisch geprägten Offshore-Windindustrie und die damit verbundenen Chancen für Wertschöpfung und Beschäftigung. Sie finden unseren Gemeinschaftsstand in Halle D, Stand D-50. "Wir machen mit unserem gemeinsamen Auftritt deutlich, dass wir in Deutschland erfahrene Unternehmen haben, deren Expertise auch in zahlreichen anderen Märkten gefragt ist, um Strom und 'grünen' Wasserstoff aus Wind zu gewinnen", sagt Heike Winkler, Geschäftsführerin des WAB e.V. "Der
Sinkende Energiepreise bei Industriekunden eröffnen Vermittlungschancen Mitteilungen 24. Juni 2016 Werbung E.Q Energy: Vermittlung von Strom und Gas im Geschäftskundenbereich braucht Vertrauen und Kompetenz (WK-intern) - Seit Jahren sinken die Strom- und Gaspreise an den Börsen und der Energiemarkt ist auch bei Gewerbe- und Industriekunden zunehmend von Wechselbereitschaft geprägt. Gleichzeitig sinkt die Bedeutung der regionalen Versorger. Das verbessert die Verhandlungsposition von Energiemaklern, die diese Chance nutzen können, um ihre Kundenwerte im B2B-Segment zu steigern. „Energiekosten hat jeder. Wir versetzen die Makler in die Lage, ihren Kunden jederzeit Strom- und Gaslieferverträge mit optimalen Konditionen bieten zu können“, erklärt Stefan Arnold, Geschäftsführer der E.Q Energy GmbH. „Makler erhalten für das persönliche Kundengespräch über unser Online-Portal sowie