Vulcan sichert sich weitere Explorationslizenzen für die geothermische Energiegewinnung im Oberrheingraben Forschungs-Mitteilungen Geothermie 4. Januar 2022 Werbung Das in Karlsruhe ansässige Unternehmen Vulcan Energie Ressourcen GmbH hat sich fünf neue Lizenzen im Oberrheingraben gesichert. Vulcan strebt die kommerzielle Produktion des CO2-freien Lithiums ab 2024 an. (WK-intern) - Neben einer Gewinnungslizenz für Erdwärme erweitert Vulcan mit vier neuen Explorationslizenzen sein bisheriges Aufsuchungsgebiet für die geothermische Energiegewinnung und klimafreundliches Lithium um 325 km2. Die Lizenzrechte erstrecken sich damit auf über 1000 km2 und umfassen die Bundesländer Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz sowie Hessen. Die Erweiterung der Lizenzen steht im Einklang mit der Weiterentwicklung des Zero Carbon Lithium™-Projektes. Der enorme Zuwachs von künftigen Abnehmern und die starke Nachfrage nach Lithium auf dem europäischen Batteriemarkt bestärken das
Windkanaltest: Schallentwicklung und Lastspitzen sinken durch modifizierte Rotorblätter Produkte Techniken-Windkraft Windenergie WindEnergy Hamburg 21. September 2016 Werbung Wirksamkeit der Tuberkel-Technologie im Windkanal bestätigt (WK-intern) - Die 2013 gegründete Ingenieurgesellschaft TEG GmbH aus München hat sich exklusiv die weltweiten Lizenzrechte für die aus Kanada stammende und aus der Bionik entlehnte Tuberkel-Technologie gesichert. Nach zweijähriger Entwicklungszeit ist mit den in der letzten Woche in Braunschweig stattgefundenen Windkanaltests ein wichtiger Meilenstein erreicht worden: In ihnen konnte der Nachweis der Wirksamkeit der Tuberkel bei Rotorblättern von Windenergieanlagen belegt werden. Was nach einem üblichen Verfahren klingt, ist konkret betrachtet eine kleine Revolution in der Windkraftgeschichte. Schon vor Abschluss aller Auswertungen lässt sich festhalten: Sowohl beim Schallverhalten als auch bei den Lastannahmen konnten im Windkanaltest signifikante