EU-Projekt HySTOC in Finnland in Betrieb genommen Forschungs-Mitteilungen Kooperationen Wasserstofftechnik 27. April 2021 Werbung Erfolgreiche Inbetriebnahme der LOHC-Einspeicher- und Freisetzungsanlagen bei -23 Grad Celsius Umgebungstemperatur im EU-Projekt HySTOC in Finnland Erste Freisetzung von Wasserstoff aus flüssigem organischen Trägermedium zwecks Analyse bei Forschungspartner VTT in Espoo Gesamte Infrastrukturlogistikkette einschließlich der Wasserstoffspeicherung in Kokkola, -Transport in LOHC und -Freisetzung in Espoo wird von Woikoski und VTT demonstriert sowie von Hydrogenious LOHC mit O&M-Services flankiert (WK-intern) - Kokkola & Espoo/Finnland, Erlangen/Deutschland - Trotz der pandemiebedingten Hürden hat das im Januar 2018 gestartete und in Finnland realisierte EU-Projekt HySTOC wichtige Meilensteine in der erfolgreichen Zusammenarbeit zwischen seinen finnischen, niederländischen und deutschen Partnern erreicht: Das Liquid Organic Hydrogen Carrier-Anlagensystem des deutschen Marktführers Hydrogenious