Das synthetische Gas-Geheimnis der Windkraftanlagen fördert die Erderwärmung Ökologie Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks 24. Januar 202026. Januar 2020 Werbung Es ist das stärkste Treibhausgas, das der Menschheit bekannt ist, und die Emissionen sind in den letzten Jahren rapide gestiegen. (WK-intern) - Schwefelhexafluorid (SF6) wird als Isoliergas in der Mittel- und Hochspannungstechnik eingesetzt und natürlich auch in Windkraftanlagen. Schwefelhexafluorid ist ein von Menschen hergestelltes syntetisches Gas und sehr sehr reaktionsträge. Es kann in der Natur nicht abgebaut werden, so wird der Anteil in der Luft stetig höher. Die Undichtigkeit der E-Anlagen Laut einem Artikel in der BBC (https://www.bbc.com/news/science-environment-49567197) hat sich das syntetische SF6 in der Luft von Europa als unbeabsichtigte Folge des grünen Energiebooms schon im Jahr 2017 so stark erhöht, dass es der
Jahrestagung: Fraunhofer-Gesellschaft mit herausragenden Projekten der Lichtforschung Forschungs-Mitteilungen 13. Juni 201513. Juni 2015 Werbung Licht gestaltet – Fraunhofer-Jahrestagung in Wiesbaden (WK-intern) - Auf ihrer Jahrestagung, dieses Jahr im Kurhaus in Wiesbaden, zeichnete die Fraunhofer-Gesellschaft herausragende Projekte ihrer Forscherinnen und Forscher aus. Das Motto der Veranstaltung lautete »Licht gestaltet«. Rund 700 Teilnehmer wurden erwartet. Ehrengäste waren Bundespräsident Joachim Gauck und der Hessische Ministerpräsident Volker Bouffier. Europas größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung hat ihre Jahrestagung 2015 unter das Motto »Licht gestaltet« gestellt – ein Anklang an das von der UNESCO für 2015 ausgerufene Internationale Jahr des Lichts. Rund 700 geladene Gäste aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft ließen sich im Kurhaus von den Themen der Wissenschaftspreise und den Menschen dahinter