Neuer Wasserstoffspeicher, die H2-Paste löst die meisten Energiespeicher-Probleme Forschungs-Mitteilungen Neue Ideen ! Wasserstofftechnik 4. November 2024 Werbung Dieses Pulver kostet nur wenige Cent und kann bis zu 5x mehr Energie speichern als jeder Akku. (WK-intern) - Doch das Unglaubliche: Es handelt sich hierbei nur um gewöhnliches Backpulver, das du in der Küche stehen hast. (Quelle 1, 2) Forschern vom Leibniz-Institut Likat und der Firma H2Apex haben ein Gerät entwickelt, das aus Backpulver und Wasserstoff einen besonderen Salzkristall erzeugt. Ein überraschend guter Energiespeicher, der die Energieprobleme Deutschlands effektiv löst! (Quelle 1, 2, 3) Nicht nur weist er ein extrem niedriges Gewicht auf und eignet sich daher für den Transport per LKW und Schiff. Auch kann der Salzkristall Jahre gelagert werden und
klein, leicht und kostengünstig, On-Board-Ladegeräte: Forscher steigern effizientes Laden von Elektrofahrzeugen E-Mobilität Forschungs-Mitteilungen Technik Veranstaltungen 6. Mai 20196. Mai 2019 Werbung Alles auf einem Chip: GaN Power ICs mit integrierter Sensorik (WK-intern) - Einem Fraunhofer-Forscherteam ist es gelungen, die Funktionalität von GaN Power ICs für Spannungswandler signifikant zu steigern: Am Fraunhofer IAF integrierten die Forscher Strom- und Temperatursensoren zusammen mit Leistungstransistoren, Freilaufdioden und Gate-Treibern auf einem GaN-basierten Halbleiterchip. Diese Entwicklung ebnet den Weg für kompaktere und effizientere On-Board-Ladegeräte in Elektrofahrzeugen. Damit sich Fahrzeuge mit Elektroantrieb langfristig durchsetzen können, müssen die Lademöglichkeiten flexibler werden. Um Ladesäulen mit Wechselstrom, Wandladestationen oder gegebenenfalls herkömmliche Steckdosen zur Ladung zu nutzen, sind die Nutzer auf On-Board-Ladegeräte angewiesen. Diese im Fahrzeug mitgeführte Ladeelektronik muss möglichst klein, leicht und kostengünstig sein. Dafür