Erster Windenergietag des BWE an BTU-Cottbus-Senftenberg Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 2. Mai 2014 Werbung Am 8. Mai 2104 findet der erste Windenergietag an der BTU Cottbus-Senftenberg statt. Der Regionalverband Lausitz-Spreewald des Bundesverband WindEnergie e.V. (BWE) zieht Bilanz zur Windkraft in der Region. (WK-intern) - Aktuelle Entscheidungen der Bundesregierung stellen Bürger, Gemeinden und Behörden vor neue Herausforderungen und Unsicherheiten. Aus diesem Grund informiert der BWE mit Vorträgen und einer Podiumsdiskussion über die Auswirkungen der bundespolitischen Entwicklungen auf die Energieregion Lausitz. Die Veranstaltung steht allen Interessierten offen und ist kostenfrei. Um 9.30 Uhr eröffnet Jan Hinrich Glahr, stellvertretender Präsident und Landesvorsitzender des BWE, die im zentralen Hörsaalgebäude der BTU. Höhepunkt des Windenergietages ist der Vortrag von Franz Alt, renommierter Journalist, Buchautor
Windenergietag in der Lausitz Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie Windparks Wirtschaft 27. April 2014 Werbung Am Donnerstag, den 8. Mai, findet von 9 bis 15 Uhr an der BTU Cottbus-Senftenberg der erste Windenergietag der Region statt. Sein Initiator ist der Regionalverband Lausitz-Spreewald des Bundesverbandes WindEnergie e.V. (BWE). (WK-intern) - Mit einer Vielzahl von Vorträgen präsentieren sich Vertreter der Windenergiebranche als Gesprächspartner für Politiker und eine interessierte Öffentlichkeit. Als Hauptredner spricht der deutsche Journalist und Buchautor Franz Alt über die aktuelle Politik der Energiewende. Professor Dr. Eike Albrecht, Experte für Umweltrecht an der BTU Cottbus-Senftenberg, wird die Auswirkungen des Gesetzentwurfes zum novellierten Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) beleuchten. Abschließend findet eine Podiumsdiskussion zum Thema Länderöffnungsklausel mit Vertretern aus Politik und Wirtschaft statt. Über