Total-Raffinerie in Leuna wird Ankerkunde für RWEs Elektrolyse in Lingen für grünen Wasserstoff Kooperationen Mitteilungen Wasserstofftechnik 12. März 2025 Werbung RWE und TotalEnergies vereinbaren wegweisenden Langzeit-Abnahmevertrag für grünen Wasserstoff RWE liefert von 2030 bis 2044 jährlich rund 30.000 Tonnen grünen Wasserstoff Total-Raffinerie in Leuna wird Ankerkunde für RWEs Elektrolyse in Lingen Wichtiger Impuls für Wasserstoffhochlauf und Dekarbonisierung von Raffinerien (WK-intern) - In einem für den Wasserstoffmarkt wegweisenden Schritt haben sich TotalEnergies und RWE erstmals auf Konditionen für den Bezug von grünem Wasserstoff über einen Zeitraum von 15 Jahren geeinigt. Die Vereinbarung sieht vor, dass TotalEnergies RWE ab 2030 pro Jahr rund 30.000 Tonnen grünen Wasserstoff für seine Raffinerie in Leuna (Sachsen-Anhalt) abnimmt. Das ist die größte Menge an klimaneutralem Wasserstoff, die jemals von einer Elektrolyse-Anlage in Deutschland