Beim Windkraft-Kunstwettbewerb werden Skulpturen, gemalte Bilder, Comics, Literatur, Musik, Videos etc akzeptiert Mitteilungen Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie 5. April 20195. April 2019 Werbung Windkraft-Kunstwettbewerb „Gestalte die Kraft des Windes“ (WK-intern) - Tolle Preise mit Windkraft-Kunstobjekten gewinnen Beim Windkraft-Kunstwettbewerb wird jede Werkform: Skulpturen, gemalte Bilder, Comics, Literatur, Musik, Videos etc akzeptiert. Auch Ideen für die Gestaltung eines Windrades, können beim Windkraft-Kunstwettbewerb eingereicht werden. Zu gewinnen gibt es drei E-Bikes und viele tolle Preise. „Leider stehen den Windkraftplanungsfirmen in der Realität nicht so viele Möglichkeiten der Gestaltung zur Verfügung", so Stefan Moidl, Geschäftsführer der IG Windkraft. „Bei jedem Windpark in Österreich gibt es eine Umweltverträglichkeitsprüfung und Landschaftsschutzvorgaben die eine saubere und umweltverträgliche Stromerzeugung garantieren.“ Heute startet der dritte Windkraft-Kunstwettbewerb Österreichs. Der Wettbewerb „Gestalte die Kraft des Windes“ wird von
Eröffnung des 8. Windkunstfestivals „bewegter wind“ Ökologie Veranstaltungen Verbraucherberatung Windenergie 4. August 2016 Werbung Changing horizons (WK-intern) - Das Thema des 8. Kunstwettbewerbs „bewegter wind“ in Nordhessen ist „changing horizons“. Der Verein zur Förderung der Windkunst und interkultureller Kommunikation erhielt 158 Bewerbungen aus 25 Ländern, aus denen 75 Arbeiten ausgewählt wurden. Wind ist grenzenlos, steht für Erneuerung, Ambivalenz und viel Energie. Wechselnde Sichten und Erfahrungen, Ungewissheit und Bereicherung, Aufbruch und Verschwinden bearbeiteten die Künstlerinnen und Künstler in ihren Entwürfen. Diese werden in Hofgeismar und Trendelburg an drei Ausstellungsorten in vielfältigen und besonderen Landschaftssituationen zusammen mit einem umfangreichen Rahmenprogramm präsentiert. Der Burgberg bei Trendelburg-Deisel bietet bewegte Landschaft und eine Hochebene. Dort dreht sich ein beeindruckendes kinetisches Objekt „aerotatio“ von
8. Internationalen Kunstwettbewerb: bewegter wind Mitteilungen Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie Windparks 15. Januar 2016 Werbung bewegter wind - Internationales Windkunstfestival mit Kunstwettbewerb, Landschaftsausstellung und Rahmenprogramm: (WK-intern) - „changing horizons“ Ausschreibung des 8. Internationalen Kunstwettbewerbs „bewegter wind“ „Das Unsichtbare sichtbar machen“ ist Aufgabe und Herausforderung zu dem Naturphänomen und zu der Metapher Wind. Der Ausschreibungstext läßt ahnen wie vielfältig die Assoziationen zum Thema sein können: Bewegung in Landschaft. Sich ändernde Gesichtskreise. Perspektiven. Einblicke. Utopien. Grenzenloser Wind. Erneuerung. Standortwechsel. Die Preisgelder betragen 6.000 €. Bewerbungsschluß für den Ideenwettbewerb ist der 29. März 2016. Die Ausschreibung kann unter www.bewegter-wind.de/downloads heruntergeladen werden. Die Landschaftsausstellung findet vom 14.-28. August 2016 statt. Kunst interagiert in Nordhessen mit Wind und Wetter: „bewegter wind“ inszeniert Windkunst in dieser
Internationale Windkunst in Nordhessen 7. bewegter wind 17.-31.8.2014 Mitteilungen Veranstaltungen 4. September 2014 Werbung Die Preisträger des 7. Internationalen Kunstwettbewerbs (WK-intern) - Das Wettbewerbsthema « between » hat sich während des 7. Windkunstfestivals auf sehr vielfältige Weise manifestiert. Schon die Ausstellungsorte im Windpark Söhrewald und am Schenkelsberg in Kassel-Oberzwehren boten Kontraste zwischen Stadtlandschaften, Waldpfaden und Weitblicken. Die thematische Umsetzung der fast 60 Künstlerinnen und Künstler zeigte reizvoll und differenziert, wie Künstlersprache und Arbeitsstil sich der Aufgabe gestellt haben. Es waren genau diese kleinen Situationen « dazwischen », die manchmal den Atem anhalten liessen um auch die kleinste Windbewegung im Kunstwerk mitzubekommen. Bei den Ausstellungsrundgängen kam man ins Gespräch über Kunst, Wetter und die Orte, zu denen die Kunst gelockt hatte. Man
7. Internationale Kunstwettbewerb von – bewegter wind News allgemein Veranstaltungen Windenergie 13. Mai 2014 Werbung 7. Internationaler Kunstwettbewerb: Bewerbungen aus 24 Ländern Zum Thema „between“ wurde der 7. Internationale Kunstwettbewerb von „bewegter wind“ e.V. ausgeschrieben. (WK-intern) - 138 Bewerbungen aus 24 Ländern gingen ein. Die Vielfalt der Ideen war überwältigend. Installationen, Objekte, Performances, Videos und Aktionen zeigten sehr vielfältige Aspekte des Wettbewerbsthemas. Für die Auswahl aus der Fülle der Einreichungen holte sich der Verein zur Förderung der Windkunst und interkultureller Kommunikation kompetente Unterstützung. Die Auswahljury tagte in Sachsenberg. Sie bestand aus Alexandra Berge (GF Kasseler Kunstverein), Joachim Römer (Künstler, bewegter-wind-Preisträger 2010), Dr. Carola Schneider (Kunsthistorikerin), Dr. Ulrich Skubella (Kulturverein Fritzlar) und Reta Reinl (Kuratorin, bewegter wind e.V.). Die
7. bewegter wind : Ausschreibung Kunstwettbewerb Techniken-Windkraft Windenergie 17. Januar 2014 Werbung Faszinosum Wind? 7. Internationaler Kunstwettbewerb "bewegter wind" 17.-31.8.2014 7. International Art Competition "moved wind" 17-31/8/2014 (WK-intern) - Global, nicht sichtbar, in jeder Bewegung wahrnehmbar, still bis brüllend laut, metereologisch bis mythologisch. Die vielfältigen Aspekte des Phänomens Wind formulieren Künstlerinnen und Künstler unterschiedlichster kultureller Hintergründe in ihrer je eigenen Sprache. Täler, Höhen, Stadtlandschaften bilden Hintergrund, Bezugs- und manchmal Kontrapunkt in der weithügeligen Landschaft Nordhessens für Windobjekte, Installationen, Performances und Videos. Fascination wind? Global, not clear, audible in each movement, from quiet to yelling loud, from meteorological to mythological. Artists with different cultural backgrounds express the varied aspects of the phenomenon “wind” in windobjects, installations, performances and
7. Internationale Kunstwettbewerb: bewegter wind Hessen Mitteilungen Windenergie 20. Dezember 2013 Werbung Es gibt Neuigkeiten: Im Januar 2014 wird der 7. Internationale Kunstwettbewerb „bewegter wind“ ausgeschrieben. Wir haben wunderbare neue Orte gefunden, an denen wir Windkunst in Landschaft inszenieren wollen. Die Landschaftsausstellung findet vom 17. - 31. August 2014 in Nordhessen statt Seit 2004 haben wir bisher 6 Windkunstfestivals zusammen mit 239 ausstellenden Künstlerinnen und Künstlern aus 35 Ländern an 24 Orten in der Region und mit Hilfe zahlreicher Unterstützer realisieren können. Einiges ist in Bewegung gekommen und die Windidee hält noch viele Überraschungen bereit. PM: bewegter wind e.V. - Verein zur Förderung der Windkunst und interkultureller Kommunikation D-35104 Lichtenfels, Tel. +49-0-6454-1445, info@bewegter-wind.de