Laserdiodenmodul für Machine Vision-Anwendungen Mitteilungen Technik 6. Mai 2022 Werbung IMM Photonics präsentiert mit dem ilumVISION industrial eine weitere Serie im Bereich der Laserdiodenmodule für Machine Vision-Anwendungen. (WK-intern) - Die Laserdiodenmodule sind auf einen festen Fokusabstand eingestellt, der werkseitig auf die Kundenanforderungen angepasst werden kann. Verfügbar sind die Laser entweder mit homogener Linienoptik oder mit DOE (Diffraktives optisches Element). Über das DOE lassen sich unter anderem Muster wie Multilinien, Kreuze, Punktmatrizen, Viewfinder oder konzentrische Kreise abbilden. Das Laserdiodenmodul ist von DC bis 500 kHz digital modulierbar. Optional wird eine positive oder negative analoge Modulation angeboten. Verfügbar sind die Module aktuell mit einer Wellenlänge von 660 nm und einer Ausgangsleistung bis zu 85 mW bei
Commeo und ConverterTec arbeiten bei großen Batteriespeicheranwendungen zusammen Erneuerbare & Ökologie Forschungs-Mitteilungen Mitteilungen Technik 3. Februar 2021 Werbung Commeo und ConverterTec geben die Zusammenarbeit bei großen Batteriespeicheranwendungen bekannt (WK-intern) - Sowohl die Commeo GmbH als auch die ConverterTec Deutschland GmbH konzentrieren sich auf optimierte Batteriespeicherlösungen für Anwendungsgrößen ab 800 kW. Die Kooperation bietet dem Kunden ein Höchstmaß an Flexibilität bei gleichzeitiger Optimierung der Effizienz. A MAXIMUM DEGREE OF FLEXIBILITY Commeo and ConverterTec announce cooperation on large scale battery storage applications Both Commeo GmbH and ConverterTec Deutschland GmbH focus on optimized battery storage solutions for application sizes of 800 kW and bigger. The cooperation offers the customer a maximum degree of flexibility while at the same time optimizing the efficiency. With Commeo and ConverterTec
Für Vestas Wind Systems in luftiger Höhe Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 5. Februar 2019 Werbung Windige Geschäfte müssen nicht zwangsläufig einen zweifelhaften Charakter haben. (WK-intern) - Das beweist Vestas Wind Systems bereits seit Jahrzehnten. Das Unternehmen ist einer der größten Hersteller von Windenergieanlagen und hat weltweit mit mehr als 94 Gigawatt in 79 Ländern mehr Windenergie installiert als irgendein anderes Unternehmen. Seit sieben Jahren ist die WISAG Industrie Service Gruppe, einer der größten Industriedienstleister Deutschlands, Vestas‘ zuverlässiger Partner bei der Inbetriebnahme von Windenergieanlagen im gesamten Bundesgebiet. Im Laufe der langjährigen Zusammenarbeit hat die WISAG deutschlandweit bereits 1.200 Windenergieanlagen im Auftrag von Vestas ans Stromnetz gebracht: von der Errichtung einzelner, separat stehender Anlagen über Erweiterungen bereits vorhandener Windparks bis
Stahlo Stahlservice baut Möglichkeiten des Highend-Stahlservices weiter aus Aktuelles Mitteilungen Technik 23. Oktober 2018 Werbung Um Kundenanforderungen künftig noch flexibler und besser zu bedienen, erweitert Stahlo Stahlservice sein Leistungsspektrum deutlich. PB: Katrin Dietzmann, die bisherige Eigentümerin von Blech-Service Nordhausen, wird künftig gemeinsam mit Stahlo Geschäftsführer Guido Spenrath die Geschäftsführung des neuen Mitglieds der Friedhelm Loh Group stellen. (Bildrechte liegen bei Blech-Service Nordhausen) / © Stahlo Stahlservice GmbH & Co. KG (WK-intern) - Insbesondere an den Standorten Gera und Nordhausen erhöht das Unternehmen seine Kapazitäten und Bearbeitungsmöglichkeiten. Damit baut Stahlo seine durchgängige Fertigungskompetenz im Bereich der Stahlanarbeitung weiter aus. Ausbau des Highend-Stahlservices auf der einen, Investitionen in wirtschaftliche Zuschnitte auf der anderen Seite: Stahlo Stahlservice stellt sich breit auf, um
Elektrotechnik Eimers bestückt Stationen mit Transformatoren von Ormazabal Kooperationen Technik 21. Juli 2017 Werbung Gemeinsame Lösungen für spezielle Kundenanforderungen (WK-intern) - Als einer der führenden Lösungsanbieter für Mittelspannungstechnik legt Ormazabal bei seinen Transformatoren besonderen Wert auf die verlässliche Liefertreue und hohe Qualität. Dies schätzt die Elektrotechnik Eimers GmbH mit Sitz in Hamminkeln-Brünen. Sie setzt seit vielen Jahren und bei zahlreichen Projekten Komponenten von Ormazabal ein. Aktuell realisieren die Partnerunternehmen gemeinsam mehr als 20 Transformatorstationen für die Stadtwerke Dinslaken. Die Firma Elektrotechnik Eimers ist seit fast 50 Jahren auf elektrotechnische Anlagen spezialisiert. Sowohl die Planung als auch die Fertigung, Lieferung und Montage von Schalt- und Steueranlagen deckt der mittelständische Betrieb mit seinem Produkt- und Servicespektrum ab. Dazu zählt auch
OffTEC setzt Maßstäbe für die Sicherheitstrainings in der Windenergie- und maritimen Branche Offshore Techniken-Windkraft Windenergie Windparks 13. September 2014 Werbung Mit der offiziellen Einweihung des Maritimen Trainings-Centrums (MTC) am Unternehmenssitz in Enge-Sande bietet OffTEC jetzt an einem Standort spezialisierte Einrichtungen für alle erforderlichen Schulungsmaßnahmen des maritimen und Windtechnikpersonals an. In rund 10-monatiger Bauzeit wurde das umfängliche Gebäude des MTC auf dem Gelände des GreenTEC Campus für Offshore- und maritime Sicherheitstrainings unter Einbindung neuester Technologien erbaut. (WK-intern) - OffTEC feierte nach erfolgreichem Abschluss aller Bauarbeiten nun am 12. September 2014 die offizielle Einweihung des Trainingszentrums. Zu den 200 Gästen dieser Veranstaltung zählten neben Staatssekretär Dr. Frank Nägele und dem Landrat des Kreises Nordfriesland Dieter Harrsen, die das Projekt betreuenden Ingenieure, Vertreter aller ausführenden
Einweihung eines der modernsten maritimen Trainingszentren Europas Offshore Techniken-Windkraft Windenergie WindEnergy Hamburg 13. September 2014 Werbung Gestern wurde das modernste maritime Trainingszentren Europas auf dem OffTEC Firmengelände, Lecker Straße 7, 25917 Enge-Sande feierlich eingeweiht OffTEC schlägt von nun an hohe Wellen, denn unser hochmodernes Maritimes Trainings-Centrum (MTC) ist eingeweiht! (WK-intern) - Nach dem erfolgreichen Abschluss aller Bauarbeiten des Maritimen Trainings-Centrums gibt es hier ein umfangreiches Angebot für die Offshore-Wind- und die maritime Branche. Die Gäste erhielten fachkundige Informationen über das Maritime Trainings-Centrum und seine Ausstattung sowie die Möglichkeit eine Live-Demonstration eines Sea Survival-Trainings zu erleben. Die Geschäftsführung von OffTEC stand für ein Pressegespräch zum Thema „Maritime Sicherheit und Offshore-Windkraft“ zur Verfügung. Besuchen Sie OffTEC auf der WindEnergy Hamburg 2014! Vom 23.09.2014 bis
Windklasse-I-Baureihe: Enercon kündigt zwei neue Windturbinen für Starkwindstandorte an Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Wirtschaft 12. Juli 201412. Juli 2014 Werbung Enercon kündigt E-82 und E-101 für Starkwindstandorte an ENERCON erweitert sein Angebot an Windenergieanlagen für Starkwindstandorte. Sowohl die E-82 als auch die E-101 Baureihe wird es künftig in einer zusätzlichen Version mit Windklasse-I-Auslegung geben. (WK-intern) - Aurich - Die E-82 für Starkwindstandorte wird mit 2,35 MW Nennleistung angeboten. Die äußerst kosteneffiziente und bezüglich Volllaststunden optimierte Baureihe ergänzt ENERCONs 2-MW-Plattform, von der bislang mehr als 12.000 Anlagen installiert worden sind. Die entsprechende E-101 Anlage hat mit 3,05 MW die gleiche Nennleistung wie die bislang ausschließlich verfügbare Windklasse-II-Turbine dieser Plattform, die inzwischen einen Track Record von über einem Gigawatt installierter Leistung vorweisen kann. ENERCON ist Routinier