Das Leichtgewicht unter den Kranwaagen Mitteilungen 7. März 2014 Werbung Kranwaagen sind gegenüber Bodenwaagen sehr viel mobiler, haben weniger Eigengewicht und können fast überall eingesetzt werden. Meistens verfügen die Kranwaagen über einen Haken, worauf die zu wiegenden Gegenstände drangehangen werden können. Mittlerweile haben die Waagen fast alle eine beleuchtete, digitale Anzeige, die auch bei schlechten Lichtverhältnissen sehr gut ablesbar ist. (WK-intern) - Die PCE Deutschland GmbH hat eine neue Kranwaage PCE-CS 1000N im Programm, die ein Wägebereich bis 1000 kg hat. Die leichte Kranwaage hat robustes Aluminiumgehäuse und ist eher für den innerbetrieblichen Einsatz gedacht, kann aber auch in rauen Verhältnissen sehr gut verwendet werden. Die Kranwaage PCE-CS 1000N weist eine hohe Belastungsgrenze
Kranwaage PCE-CS 3000N / 5000N für sichere Wägungen Mitteilungen 21. Februar 2014 Werbung In den Bereichen von Industrie und Handwerk müssen in vielen Firmen Lasten an Kränen gewogen und ermittelt werden. Zuverlässige Kranwaagen sind unabdingbar und müssen höchsten technischen Ansprüchen genügen. Es gibt Kranwaagen mit verschiedenen Wiegebereichen. Je nach dem in welchem Rahmen sich die zu wiegenden Materialien befinden, wird die passende eingesetzt. (WK-intern) - Die PCE Deutschland GmbH hat eine neue Kranwaage PCE-CS 3000N / 5000N auf den Markt gebracht, die eine überarbeitete Version unserer Erfolgsserie PCE-CS HD ist. Ein besonders hoher Messbereich bis 3000 kg bzw. 5000 kg sorgt für eine sichere Anwendung und kann von Industrien und Baubetrieben genutzt werden, die sehr